Close Menu
Smart Home AREA
    Facebook Instagram Pinterest Tumblr WhatsApp Telegram RSS
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung
      92

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      10. November 2020
      Neuste
      9.2

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

      9.2

      Test: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ und V3+ App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung
      80

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      31. Mai 2023
      Neuste
      8.0

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      8.0

      Test: Anker Nebula Cosmos Max 4K-Beamer

      How to: Stromsparenden, günstigen Musikserver in 20 Minuten bauen

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung
      87

      Test: Google Pixel 4a

      2. November 2020
      Neuste
      8.7

      Test: Google Pixel 4a

      9.1

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung
      86

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      15. Juli 2018
      Neuste
      8.6

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      8.8

      Test: Netgear Arlo Go

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      10. September 2021
      Neuste

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      9.2

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
        Empfehlung

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        30. September 2024
        Neuste

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

        Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      1. Mehr
        1. Gadgets
        2. Gewinnspiele
        3. Geschenkideen und Kauftipp
        4. Messetermine und Events
        5. Schnäppchen-Tipps
        6. Smart Office
        Empfehlung

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        8. November 2023
        Neuste

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

        Smart Home DEALS: Schnäppchen – Coupons – Rabatte – Gutscheine

      Smart Home AREA
      Sie sind hierHome»Netzwerk»Smartphone und Tablet»Test: Google Pixel 3 XL und Pixel Stand
      Smartphone und Tablet

      Test: Google Pixel 3 XL und Pixel Stand

      Von Arnt KuglerIn 30 Minuten zu lesen
      Teilen auf Facebook Telegram LinkedIn WhatsApp Tumblr Reddit Pinterest Email Copy Link
      Folge uns auf
      Flipboard Facebook Instagram Pinterest RSS
      test-google-pixel-3-xl-google-pixel-stand
      Teilen
      Facebook LinkedIn Pinterest Telegram Email Tumblr WhatsApp Copy Link Reddit

      Google Pixel 3 XL: Verarbeitung und Handhabung

      Das Google Pixel 3 XL ist im Prinzip genauso groß wie das Pixel 2 XL und nur 10 Gramm schwerer. Wer sich an das XL-Format des Vorgängers gewöhnt hat, kommt also auch mit dem neuen Google-Smartphone klar. Eigentlich besteht das abgerundete Gehäuse des Pixel 3 XL aus Aluminium. Front- und Rückseite schützen aber Platten aus widerstandsfähigem Corning Gorilla Glass 5. Typisch für die Pixel-Smartphones: Der schmale Glasstreifen im oberen Teil der Gehäuserückseite ist sehr glatt und glänzend, während der Rest milchglasähnlich mattiert ist.

      test-google-pixel-3-xl-weiss-rueckseite
      Google Pixel 3 XL (Rückseite) (Bildquelle: Smart Home AREA)
      test-google-pixel-3-xl-weiss-vorderseite-1
      Google Pixel 3 XL (Front) (Bildquelle: Smart Home AREA)

      Fast Pflicht: Stoßabsorbierende Handyhülle

      Test Google Pixel 3 XL Case Handyhülle (Graphit, Blaugrau)
      Google Pixel 3 XL Case Handyhülle (Graphit, Blaugrau) (Bildquelle: Google)

      Der matte Glasbereich soll die Haptik und Handhabung verbessern. Ersterem stimmen wir zu. Das Google Pixel 3 XL fühlt sich sehr wertig und stabil an. Die Handhabung verbessert die matte Oberfläche aber nicht. Egal ob kleinere oder große, feuchte oder trockene Hände, das Google Pixel 3 XL rutscht gerne mal aus der Hand. Denn die milchglasähnliche Fläche sieht nur so aus, als wäre sie leicht rau, bietet aber in Wirklichkeit so gut wie keinen Widerstand. Wir raten darum allen Käufern des Google Pixel 3 XL dringend, entweder gleich ein Google Pixel 3 XL Case oder eine andere stoßabsorbierende Handyhülle dazu zu kaufen. Die stoffüberzogenen Google Pixel 3 XL Case gibt es in vier Farben (Graphit, Blaugrau, Nebel, Pink Moon) und passen perfekt zum Pixel 3 XL. Sie fühlen sich wertig und weich an, fassen das Pixel 3 XL sicher ein und lassen sich ohne viel Kraftaufwand entfernen. Sie bieten für alle Öffnungen und Knöpfe die passenden Aussparungen bzw. Ausbuchtungen und auch Active Edge (drücken der Gehäuseseiten) funktioniert tadellos. Wir finden aber 45 Euro für die Handyhülle einen etwas überzogenen Preis.

      IP68-zertifiziert: Staub- und wasserdicht

      Google verbessert beim Pixel 3 XL die Widerstandsfähigkeit. War das Pixel 2 XL noch IP67-zertifiziert, darf sich das Pixel 3 XL jetzt mit einer IP68-Zertifizierung schmücken. Das bedeutet, dass das Innenleben nicht mehr nur vor Staub (Klasse 6) sondern auch vor Wasser (Klasse 8) geschützt ist. Genauer gesagt, Sie dürfen das Google Pixel 3 XL maximal 30 Minuten bis zu 1,5 Meter tief in Süßwasser tauchen.

      Inhalte

      • 1. Einleitung
      • 2. Google Pixel 3 XL: Verarbeitung und Handhabung
      • 3. Google Pixel 3 XL: Leistungstests
      • 4. Google Pixel 3 XL: Display mit Notch
      • 5. Google Pixel 3 XL: Notch ausblenden
      • 6. Google Pixel 3 XL: Alte Hauptkamera, neue Helfer
      • 7. Google Pixel 3 XL: Front- und Selfiekamera
      • 8. Google Pixel 3 XL: Neue Fotofunktionen
      • 9. Google Pixel 3 XL: Nachtmodus (Night Mode)
      • 10. Google Pixel 3 XL: Akku-Laufzeit und Ladezeit
      • 11. Google Pixel Stand: Smarte Qi-Ladestation
      • 12. Google Pixel 3 XL: Hardware, Zubehör und Android 9.0 (Pie)
      • 13. Google Pixel 3 XL und Pixel Stand: Fazit und Wertung
      • 14. Google Pixel 3 XL vs. Pixel 2 XL: Technische Daten
      Vorherige Seite Nächste Seite
      Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
      [Durchschnittswertung: 4.9 (max. 5 Sterne) aus 40 Bewertungen]
      Android Android 9 Android Pie Drahtloses Laden Google Assistant Google Pixel 3 XL Google Pixel Stand Pixel 3 Qi
      Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Flipboard Folge uns auf Facebook
      Share. Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp
      Voriger BeitragTest: Tile Mate und Tile Pro 2018
      Nächster Beitrag Eberle Wiser Smart Plug: Smarte Steckdose für Alexa und Google Assistant

      Verwandte Beiträge

      87
      Smartphone und Tablet

      Test: Google Pixel 4a

      In 6 Minuten zu lesen
      Bestenlisten

      Bestenliste: Top 10 Smarte Fernseher 40 bis 49 Zoll (Smart TV)

      In 2 Minuten zu lesen
      92
      Licht

      Test: Lifx + A60 (Night Vision), Lifx Mini Color und Lifx Mini White

      In 19 Minuten zu lesen
      Schreiben Sie einen Kommentar
      Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

      Alle tink Top-Deals!
      tink Top-Deals
      Neueste Beiträge
      • Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro
      • Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro
      • Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Tablets bis 500 Euro
      Am meisten gesucht
      AmazonSchnäppchenSamsungLautsprecherLEDKindleRabattAVMAlexaWeihnachtenVerlosungAdventskalenderTop 10AdventStreamingwlanAmazon EchoMusikBluetoothSprachsteuerung
      Kategorien
      • Allgemein (4)
      • Bestenlisten (47)
      • Energie und Klima (50)
        • Energiesteuerung (3)
        • Heizung (16)
        • Licht (26)
      • Entertainment (39)
        • Beamer (4)
        • Bluetooth-Lautsprecher (1)
        • Fernseher (5)
        • Kopfhörer (1)
        • Multiroom-System (15)
        • Musikanlage (5)
        • Soundbar (1)
        • WLAN-Radio (5)
      • Gadgets (20)
      • Geld (1)
      • Haushalt (27)
        • Backen und Kochen (3)
        • Bad (3)
        • Kühlschrank (4)
        • Roboter (12)
        • Waschmaschine und Trockner (1)
      • Mehr (121)
        • Geschenkideen und Kauftipp (5)
        • Gewinnspiele (33)
        • Messetermine und Events (28)
        • Schnäppchen-Tipps (53)
        • Smart Office (2)
      • Netzwerk (76)
        • Kommunikation (1)
        • NAS und Cloud-Speicher (3)
        • Netzwerkstandards (1)
        • Router (18)
        • Smart Home Systeme (21)
        • Smartphone und Tablet (6)
        • Steuerung (23)
        • Vernetzung (18)
      • Sicherheit (41)
        • Alarmanlage (6)
        • Antivirus und Firewall (3)
        • Sensoren (12)
        • Überwachungskamera (14)
      • Kontakt & Kooperationen
      • Über Smart Home AREA
      • Impressum / Disclaimer / Datenschutz

      Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

       
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung