Close Menu
Smart Home AREA
    Facebook Instagram Pinterest Tumblr WhatsApp Telegram RSS
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung
      92

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      10. November 2020
      Neuste
      9.2

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

      9.2

      Test: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ und V3+ App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung
      80

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      31. Mai 2023
      Neuste
      8.0

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      8.0

      Test: Anker Nebula Cosmos Max 4K-Beamer

      How to: Stromsparenden, günstigen Musikserver in 20 Minuten bauen

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung
      87

      Test: Google Pixel 4a

      2. November 2020
      Neuste
      8.7

      Test: Google Pixel 4a

      9.1

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung
      86

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      15. Juli 2018
      Neuste
      8.6

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      8.8

      Test: Netgear Arlo Go

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      10. September 2021
      Neuste

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      9.2

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
        Empfehlung

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        30. September 2024
        Neuste

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

        Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      1. Mehr
        1. Gadgets
        2. Gewinnspiele
        3. Geschenkideen und Kauftipp
        4. Messetermine und Events
        5. Schnäppchen-Tipps
        6. Smart Office
        Empfehlung

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        8. November 2023
        Neuste

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

        Smart Home DEALS: Schnäppchen – Coupons – Rabatte – Gutscheine

      Smart Home AREA
      Sie sind hierHome»Sicherheit»So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten
      Sicherheit

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

      Von Arnt KuglerIn 7 Minuten zu lesen
      Teilen auf Facebook Telegram LinkedIn WhatsApp Tumblr Reddit Pinterest Email Copy Link
      Folge uns auf
      Flipboard Facebook Instagram Pinterest RSS
      Logitech Circle 2: Unauffällige kleine Sicherheitskamera
      (Sponsored Post)
      Teilen
      Facebook LinkedIn Pinterest Telegram Email Tumblr WhatsApp Copy Link Reddit

      Wenn am Heilig Abend wieder viele Menschen Weihnachten in der Kirche feiern oder sich bereits im Winterurlaub befinden, dann beginnt die Hauptsaison für ein paar sehr unbeliebte Zeitgenossen: Einbrecher und Diebe. Denn die nutzen die leicht vorauszusehende Abwesenheit der Bewohner für ungestörte Raubzüge. Wer erst nach Wochen aus dem Urlaub zurückkommt, fällt nicht nur aus allen Wolken, sondern hat nach dieser langen Abwesenheit kaum noch Chancen auf Aufklärung.

      Smarte aber unauffällige Überwachungskameras, intelligente Alarmanlagen oder ganze Paketlösungen helfen nicht nur ihr Zuhause abzusichern, sondern auch in Smart Home umzuwandeln. Selbst wenn dann ein Einbrecher mit brutaler Gewalt eindringt, können Sie zeitnah die Polizei alarmieren und haben zudem Videobeweise. Besonders diese sind für die anschließenden Verhandlungen mit der Ihrer Versicherung Gold wert.

      Im Interview mit Christoph Glanz von Experte-Sicherheit zeigt sich, wie hoch die Einbruchsgefahr aber auch wie leicht es ist, Wohnung und Haus geben Einbrecher abzusichern.

      Herr Glanz, als Fachmann und deutschlandweit hoch angesehener Experte für Sicherheitsfragen, können Sie uns sagen, wie stark sie derzeit als Einbruchsexperte ausgelastet sind? Welche Aufgaben haben Sie dabei?
      Antwort: Neben den mechanischen und elektronischen Sicherheitsmöglichkeiten bieten wir einen Wach- und Sicherheitsdienst sowie eine Notruf- und Serviceleitstelle an. Allein aus den beiden letzteren Gründen sind wir 24 Stunden im Einsatz. Davon profitieren unsere Kunden, die sich für eine Videoüberwachung und / oder eine Einbruchmeldeanlage interessieren. Die Beratung kann sowohl in den Abendstunden als auch an den Wochenenden stattfinden. Gleiches gilt für die Montage der Sicherheitssysteme.

      Welchen Stellenwert hat die generelle Haussicherheit im täglichen Sicherheitsgefühl der Bevölkerung?
      Antwort: Dort wo noch nichts passiert ist, fühlt man sich durchaus noch wohl und sicher. Anders ist dies, wenn bei einem selbst oder in der Nachbarschaft bereits ein Einbruch stattfand. Für das weitere Wohlbefinden können hier natürlich entsprechende Sicherheitsvorkehrungen sorgen.

      Ist das Sicherheitsbewusstsein der Bevölkerung ausreichend oder besteht Verbesserungsbedarf?
      Antwort: Unserer Ansicht nacht, besteht in dem Punk ein deutlicher Verbesserungsbedarf. Die meisten Bewohner bauen erst nach einem Einbruch den ersten Schutz auf. Das ist natürlich zu spät. Da das Sicherheitsbewusstsein noch nicht ausreichend vorhanden ist, fängt aus diesem Grund unsere Beratung meistens erst NACH einem Vorfall an. Aber eigentlich hätte schon vorher etwas getan werden müssen.

      Thema Einbruch und Sicherheit: Was zeigen die Entwicklungen der Kriminalstatistiken der letzten Jahre?
      Antwort: Wenn wir hier den Wohnungseinbruchdiebstahl der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) zugrunde legen, stiegen 2014 die erfassten Einbrüche auf 152.123 Fälle (Steigerung von 1,8% = 2.623 Fälle im Vergleich zum Vorjahr) an. Die Aufklärungsquote nahm nur minimal auf 15,9 % zu. Im Jahr 2015 erfasste die PKS 167.136 Fälle. Daraus ergebit sich eine Steigerung von 9,9 % bzw. um 15.013 Fälle.

      Was sind die häufigsten Fehler bei der Anschaffung und Installation von Sicherheitsgadgets bzw. Konzeptionierung eines Haussicherheitskonzepts?
      Antwort: Ganz klar, billig gekauft, ohne sich vorher informiert zu haben, ist der größte Fehler. Ansonsten sind fehlende Planung/Fachwissen, mangelhafte und/oder falsche Installation die größten Fehler, die man hier begehen kann. Eine vermeintliche Sicherheitslösung aus dem Wochenangebot des Discounters kann nicht die Arbeit eines Fachbetriebes ersetzen.

      Was sind die grundlegenden Elemente, auf die jeder Mieter/Hausbesitzer bei der Haussicherheit achten sollte?
      Antwort: Auf die geprüfte Sicherheit der Ware. Beispielsweise sollte man auf VdS-zertifizierten Einrichtungen achten. Allerdings schließen diese Produkte eine Installation und Planung durch eine Fachfirma ein. Zudem sollten die Anlagen mindestens nach DIN EN 50131 Klasse 2 zertifiziert sein, was besonders die elektronischen Sicherungen betrifft. Bei mechanischen Sicherungen wie Türzylindern und Zusatzschlössern (u. a.) sollte man neben der VdS-Klassifizierung auch auf das Prüfsiegel des TÜV achten. Sie bestätigen ein Höchstmaß an Sicherheit. Auf eine qualifizierte Beratung und Installation sollte man aber trotzdem nicht verzichten.

      Welche Sicherheitsgadgets würden Sie generell empfehlen?
      Antwort: Das ist nicht einfach zu beantworten. Je nachdem, ob es sich um eine Wohnung oder ein Haus handel, welches Stockwerk betroffen ist, in welcher Gegend derjenige wohnt usw., sind unterschiedliche Sicherheitsprodukte zu empfehlen. Zudem spielt das Budget eine Rolle. Wenn man von der Einbruchssicherheit einmal absieht, empfehle ich zwingend Rauchwarnmelder in der Wohnung und im Haus zu installieren. Diese sind ohnehin in fast allen Bundesländern pflicht, wobei diese nur für Schlafräume und Fluchtwegen gilt. Badezimmer und Küche sind davon ausgeschlossen. Der simple Grund ist der entstehende Wasserdampf, der beim Duschen und Kochen Fehlalarme auslösen kann. Wenn dennoch notwendig, empfiehlt sich ein Hitzemelder. Dieser reagiert auf eine schnell ansteigende Hitzequelle und löst immer noch rechtzeitig einen Alarm aus.

      Logitech Circle 2: Unauffällige kleine Sicherheitskamera.
      Logitech Circle 2: Unauffällige kleine Sicherheitskamera. (Bildquelle: Logitech)

      Wie wichtig ist die Videoüberwachung im Rahmen der essenziellen Haussicherheit?
      Antwort: Eine Videoüberwachung im Außenbereich kann mögliche Einbrecher bereits abschrecke. Außerdem dienen die im Außen- und im Innenbereich aufgenommenen Bilder und Videoaufnahmen zur Identifizierung der Täter oder können zumindest dazu beitragen. Selbst bei völlig vermummten Einbrechern kann die Polizei immer wieder aus Bildern und Videoaufnahmen Erkenntnisse ziehen. Damit lassen sich auch Einbruchsmuster der Täter wiedererkennen. Außerdem ist die Einbruchszeit exakt ermittelbar, da die Überwachungskamera neben dem Bild (und ggf. Ton) das Datum und die Uhrzeit speichert. Mit der Nachtsichtfunktion, wie sie beispielsweise die Logitech Circle 2 bietet, können sogar Einbrüche in der Nacht aufgezeichnet werden.

      Was genau bewirkt eine Sicherheitskamera im Sicherheitsbewusstsein des Hausbesitzers/Meters?
      Antwort: Natürlich steigt das Sicherheitsbewusstsein durch eine Sicherheitskamera enorm an. Man fühlt sich einfach sicherer, wenn man weiß, dass die richtigen Vorkehrungen getroffen wurden. Als Bewohner ist man außerdem stets vorbereitet. Beispielsweise kann vor dem Öffnen der Tür geprüft werden, wer genau vor der Tür steht. Nicht zuletzt kann auch ein Kamerabild vom Zuhause aus der Entfernung (vom Arbeitsort oder aus dem Urlaub) für den Abbau einer inneren Unruhe führen.

      Was macht eine gute Sicherheitskamera aus?
      Antwort: Abhängig vom Einsatzzweck und Ort, sollte eine Kamera leicht zu installieren und in Betrieb zu nehmen sein. Schwerpunktmäßig für den privaten Einsatz ist die Logitech Circle 2 eine gute Idee, da sie Nachtsicht bietet und für jeden Einsatzbereich verfügbar ist, egal ob zum Schutz des Hauses und der Wohnung oder zur Überwachung von Kleinkindern und noch vielem mehr.

      Stand der Technik bei Überwachungskameras sind Eigenschaften wie kabellos, für Innen und Außen geeignet, ein großes Sichtfeld, Infrarotbeleuchtung um nachts etwas sehen zu können und mindestens HD-Auflösung. Die Logitech Circle 2 bietet sogar ein Full-HD-Bild (1.920 x 1.080 Pixel). Außerdem ist sie klein und unauffällig zu installieren. Auch interessant: mit der dazugehörigen App und Internetverbindung, kann man die Kamera direkt mit seinem Smartphone verbinden.

      Ist die Installation einer solchen Kamera für jedermann machbar?
      Antwort: Die Installation ist in der Regel selbst für den Laien möglich. Ein wenig technisches Geschick – auch bei der Installation und Montage im Außenbereich – schadet jedoch nie. Generell kann eine Sicherheitskamera aber leicht installiert werden.

      Fünf Tipps vom Experten zum Schutz vor Einbruch

      Tipp 1: Ein starkes Schloss als Basis

      Sicherheitstechnik, wie zum Beispiel hochwertige Türen und Schlösser, sollten in Wohnungen und Häusern selbstverständlich sein. Außerdem macht es jedes Hindernis, selbst eine verschließbare Gartentür, Einbrechern schwerer hinein zu gelangen, und ist daher eine lohnende Investition. In den meisten Fällen bevorzugen Einbrecher einfache Opfer.

      Tipp 2: Keine Dunkelheit dank Zeitschaltuhr

      Ein weiteres Signal für Abwesenheit ist lange Dunkelheit in normal bewohnten Räumen. Zeitschaltuhren sind darum eine gute und günstige Option (ab 10 Euro). Beispielsweise schaltet die Zeitschaltuhr die Stehlampe in regelmäßigen Abständen ein und aus, was eine Anwesenheit der Bewohner simuliert.

      Tipp 3: Offensichtlichkeit als Abschreckung

      Offensichtliche Sicherheitsvorkehrungen können Einbrecher abschrecken. Mit Sicherheitskameras, die gut sichtbar sind, können Sie Einbrecher davon abhalten, Ihren Eingangsbereich zu betreten. Natürlich schadet es nicht, wenn die Überwachungskamera, wie beispielsweise die Logitech Circle 2, noch ein paar ausgefeilte Funktionen wie Nachtsicht oder eine direkte Smartphone-Verbindung hat.

      Tipp 4: Stellen Sie sich mit Ihren Nachbarn gut

      In Abwesenheit können die Nachbarn von Zeit zu Zeit nach dem Rechten schauen, was gleichzeitig Einbrecher abschreckt. Selbst wenn die rechtmäßigen Bewohner anwesend sind, können Nachbarn wichtige Helfer in heiklen Situationen sein. Ein Beispiel: Jemand schleicht sich um Ihr Haus, sodass Sie es nicht sofort bemerken. Die Nachbarn sehen es aber aus ihrer Position und können es ggf. Ihnen oder der Polizei melden .

      Tipp 5: Übervoller Briefkasten als Einladung für Einbrecher

      Einbrecher achten auf Details, wie einem vollen Briefkasten. Denn das ist ein sicheres Signal, für eine langfristige Abwesenheit der Bewohner. Das Postamt schafft hier Abhilfe. Für nur 9,90 Euro pro Monat, lagert sie Ihre Post. Davon abgesehen, sollten Sie für den Abwesenheitszeitraum Ihre abonnierten Magazine und Zeitungen abmelden oder pausieren.

      Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
      [Durchschnittswertung: 1 (max. 5 Sterne) aus 2 Bewertungen]
      Circle 2 Einbrecher Einbruch verhindern Logitech Polizeistatistik Überwachung
      Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Flipboard Folge uns auf Facebook
      Share. Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp
      Voriger BeitragTeufel Cyber Monday: Die besten Schnäppchen und größten Rabatte
      Nächster Beitrag Amazon Cyber Monday Woche: Schnäppchen und Angebote an Tag 7

      Verwandte Beiträge

      Steuerung

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

      In 11 Minuten zu lesen
      Gewinnspiele

      Adventskalender 2018 Tür 8: Logitech Harmony Elite

      In 2 Minuten zu lesen
      86
      Überwachungskamera

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      In 12 Minuten zu lesen
      Zeige 3 Kommentare

      3 Kommentare

      1. Chris on 27. November 2017 11:22

        Ich persönlich nutze Überwachungskameras von Hikam.
        Sie funktionieren wirklich perfekt, sehen super aus und der Preis ist einfach klasse.

        Reply
      2. Tobias Müller on 19. September 2018 15:40

        Danke für die Tipps, wie man sein Zuhause schützt. Mein Bekannter arbeitet bei einem Sicherheitsdienst und hat mir auch viele Tipps gegeben. Den Artikel werde ich ihm auf jeden Fall empfehlen. Die einzelnen Sicherheitsvorkehrungen sind wirklich interessant.
        LG

        Reply
      3. Lars on 30. September 2019 13:31

        Sehr interessant, dass man bei den Sicherheitskonzepten wirklich nicht sparen sollte, wenn man sich schon in Unkosten stürzt. Ein Freund von mir hat eine smart home Software im Eigenheim eingerichtet. Ich frage mich, ob die inzwischen auch schon Tricks haben, um Einbrecher auf frischer Tat zu ertappen!

        Reply
      Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

      Alle tink Top-Deals!
      tink Top-Deals
      Neueste Beiträge
      • Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro
      • Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro
      • Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Tablets bis 500 Euro
      Am meisten gesucht
      AVMAlexaAdventskalenderLEDTop 10WeihnachtenSprachsteuerungSamsungStreamingMusikSchnäppchenVerlosungAmazonLautsprecherKindleAdventAmazon EchoBluetoothwlanRabatt
      Kategorien
      • Allgemein (4)
      • Bestenlisten (47)
      • Energie und Klima (50)
        • Energiesteuerung (3)
        • Heizung (16)
        • Licht (26)
      • Entertainment (39)
        • Beamer (4)
        • Bluetooth-Lautsprecher (1)
        • Fernseher (5)
        • Kopfhörer (1)
        • Multiroom-System (15)
        • Musikanlage (5)
        • Soundbar (1)
        • WLAN-Radio (5)
      • Gadgets (20)
      • Geld (1)
      • Haushalt (27)
        • Backen und Kochen (3)
        • Bad (3)
        • Kühlschrank (4)
        • Roboter (12)
        • Waschmaschine und Trockner (1)
      • Mehr (121)
        • Geschenkideen und Kauftipp (5)
        • Gewinnspiele (33)
        • Messetermine und Events (28)
        • Schnäppchen-Tipps (53)
        • Smart Office (2)
      • Netzwerk (76)
        • Kommunikation (1)
        • NAS und Cloud-Speicher (3)
        • Netzwerkstandards (1)
        • Router (18)
        • Smart Home Systeme (21)
        • Smartphone und Tablet (6)
        • Steuerung (23)
        • Vernetzung (18)
      • Sicherheit (41)
        • Alarmanlage (6)
        • Antivirus und Firewall (3)
        • Sensoren (12)
        • Überwachungskamera (14)
      • Kontakt & Kooperationen
      • Über Smart Home AREA
      • Impressum / Disclaimer / Datenschutz

      Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

       
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung