Close Menu
Smart Home AREA
    Facebook Instagram Pinterest Tumblr WhatsApp Telegram RSS
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung
      92

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      10. November 2020
      Neuste
      9.2

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

      9.2

      Test: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ und V3+ App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung
      80

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      31. Mai 2023
      Neuste
      8.0

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      8.0

      Test: Anker Nebula Cosmos Max 4K-Beamer

      How to: Stromsparenden, günstigen Musikserver in 20 Minuten bauen

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung
      87

      Test: Google Pixel 4a

      2. November 2020
      Neuste
      8.7

      Test: Google Pixel 4a

      9.1

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung
      86

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      15. Juli 2018
      Neuste
      8.6

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      8.8

      Test: Netgear Arlo Go

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      10. September 2021
      Neuste

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      9.2

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
        Empfehlung

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        30. September 2024
        Neuste

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

        Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      1. Mehr
        1. Gadgets
        2. Gewinnspiele
        3. Geschenkideen und Kauftipp
        4. Messetermine und Events
        5. Schnäppchen-Tipps
        6. Smart Office
        Empfehlung

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        8. November 2023
        Neuste

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

        Smart Home DEALS: Schnäppchen – Coupons – Rabatte – Gutscheine

      Smart Home AREA
      Sie sind hierHome»Bestenlisten»Bestenliste: Top 10 Mähroboter
      Bestenlisten

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      Von Arnt KuglerIn 3 Minuten zu lesen
      Teilen auf Facebook Telegram LinkedIn WhatsApp Tumblr Reddit Pinterest Email Copy Link
      Folge uns auf
      Flipboard Facebook Instagram Pinterest RSS
      bestenliste-top-10-maehroboter-rasenmaehroboter-test-titel
      (Bildquelle: Smart Home AREA)
      Teilen
      Facebook LinkedIn Pinterest Telegram Email Tumblr WhatsApp Copy Link Reddit

      Unsere Bestenliste für Mähroboter ist eine Top 10 der beliebtesten Rasenmähroboter, die wir täglich aktualisieren. Der inzwischen hohe Beliebtheitsgrad der smarten Rasenmäher erklärt sich recht einfach. Die Mähroboter mähen Ihren Rasen selbstständig bei Wind und Wetter, halten die Grünfläche stets auf der gewünschten Höhe, sparen somit Zeit und nehmen Ihnen einen Teil der Gartenarbeit ab. Kurzum: Jeder Gartenbesitzer will zwar einen gepflegten Rasen, aber manchmal fehlen dazu einfach die Lust und die Zeit.

      ➥Gleich zur Bestenliste der Mähroboter

      Darauf müssen Sie beim Mähroboter-Kauf achten

      Die Preise für Mähroboter sind in den letzten Jahren erheblich gesunken. Von ehemals gut über 1.000 Euro, bieten Händler gute Modelle bereits knapp unter 500 Euro an. Doch trotz der attraktiveren Preise will der Kauf eines Rasenmähroboters gut überlegt sein. Wir sagen Ihnen in unserer Kaufberatung kurz und knapp, worauf es ankommt.

      Größe der Rasenfläche: Vorgarten bis Fußballplatz

      Gardena Mähroboter R40Li: Bewältigt Steigungen bis zu 25 %.
      Gardena Mähroboter R40Li: Bewältigt Steigungen bis zu 25 %. (Bildquelle: Gardena)

      Nicht jeder Rasenmähroboter hat genügend Energie für jede Rasenfläche. Die Faustregel besagt: je günstiger ein Mähroboter ist, desto kleiner der Akku und somit die mit einer Ladung mähbare Rasenfläche. Für die meisten Gärten genügen smarte Rasenmäher, die in einem Zug bis zu 500 m² mähen. Die Mittelklasse schneidet mit einer Akkuladung Gras auf einer Fläche von bis zu 1.500 m². Aber nur wenige und kostspielige Mähroboter schaffen mit einer Akkuladung Rasenflächen von bis zu 3.500 m².

      Steigfähigkeit: Ebene oder Hanglage

      Besitzen Sie ein Hanggrundstück, spielt natürlich die Steigfähigkeit des Mähroboters eine Rolle. Die meisten schaffen eine Steigung von 10 bis 20 %, was einen Höhenunterschied von 10 bis 20 cm pro Meter entspricht. Kräftigere Modelle kommen mit bis zu 35 % Steigung klar. Aber nur die stärksten besitzen eine Steigfähigkeit, die mit Steilhängen bis zu 50 % klar kommen. Achten Sie in dem Zusammenhang auch auf einen besonders kräftigen Akku, denn die Bewältigung von Steigungen zehrt mehr am Akku, als das Rasenmähen in der Ebene.

      Mähroboter-Navigation: Begrenzungskabel oder natürliche Grenzen

      Die meisten Mähroboter orientieren sich an Begrenzungskabel, die Sie an den Außengrenzen Ihres Rasens und alle Hindernisse (Bäume, Blumenbeete, Pool usw.) legen müssen. In der Regel liefert der Hersteller genügend Begrenzungskabel für eine kleine Rasenfläche mit. Es gibt jedoch auch Rasenmähroboter ohne Begrenzungskabel. Sie orientieren sich via Graserkennungssensoren, Stoß- und Abstandssensoren an der Umgebung.

      Akkutechnik der Rasenmähroboter: LiFePO4-Akku oder Li-Ion-Akku

      Robomow RC308u: Im Mähroboter steckt ein langlebiger LiFePO4-Akku.
      Robomow RC308u: Im Mähroboter steckt ein langlebiger LiFePO4-Akku. (Bildquelle: Robomow)

      Der Akku eines Mähroboters ist eines seiner zentralsten Bestandteile. Ohne ihn läuft gar nichts. Die Hersteller der Rasenmähroboter verwenden überwiegend zwei verschiedene Lithium-Ionen-Akkus. Die meisten Mähroboter verwenden herkömmliche LiIon-Akkus, d. h. Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt, Lithium-Nickel-Cobalt-Aluminium-Akku oder Lithium-Kobaltoxid-Akkus. Sie sind relativ günstig in der Herstellung und bewährt in der Praxis. Auf der anderen Seite halten Sie in der Regel maximal nur 1.000 Ladezyklen aus.

      Die LiFePo4-Akkus (Lithium-Eisen-Phosphat) oder kurz LFP-Akkus sind die Weiterentwicklung der bekannten LiIon-Akkus und etwas teurer in der Herstellung. Dafür halten sie bis zu 10.000 Ladezyklen aus und besitzen eine Lebensdauer von maximal 20 Jahren. Außerdem vertragen LFP-Akkus hohe Ladeströme und besitzen eine größere Energiedichte als herkömmliche LiIon-Akkus. LiFePo4-Akkus sind gegenüber den normalen Lithium-Ionen-Akkus sehr sicher (geringe Explosionsgefahr) und sollen keine giftigen Schwermetalle wie Blei, Kobalt oder Nickel enthalten.

      Bestenliste Mähroboter

      Alle Bestenlisten

      Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
      [Durchschnittswertung: 4.6 (max. 5 Sterne) aus 24 Bewertungen]
      AL-KO Alko Bosch Gardena Gartenarbeit Husqvarna imow Mähroboter McCulloch Rasenmäher Rasenmähroboter Rasenpflege Robomow Worx YardForce
      Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Flipboard Folge uns auf Facebook
      Share. Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp
      Voriger BeitragTest: Marshall Acton II, Stanmore II, Woburn II
      Nächster Beitrag Bestenliste: Top 10 Webcams bis 100 Euro

      Verwandte Beiträge

      Bestenlisten

      Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

      In 3 Minuten zu lesen
      Bestenlisten

      Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

      In 2 Minuten zu lesen
      Bestenlisten

      Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      In 3 Minuten zu lesen
      Schreiben Sie einen Kommentar
      Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

      Alle tink Top-Deals!
      tink Top-Deals
      Neueste Beiträge
      • Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro
      • Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro
      • Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Tablets bis 500 Euro
      Am meisten gesucht
      AdventLautsprecherAmazon EchoSprachsteuerungRabattMusikSamsungSchnäppchenVerlosungAlexaWeihnachtenwlanBluetoothKindleAVMTop 10StreamingAmazonLEDAdventskalender
      Kategorien
      • Allgemein (4)
      • Bestenlisten (47)
      • Energie und Klima (50)
        • Energiesteuerung (3)
        • Heizung (16)
        • Licht (26)
      • Entertainment (39)
        • Beamer (4)
        • Bluetooth-Lautsprecher (1)
        • Fernseher (5)
        • Kopfhörer (1)
        • Multiroom-System (15)
        • Musikanlage (5)
        • Soundbar (1)
        • WLAN-Radio (5)
      • Gadgets (20)
      • Geld (1)
      • Haushalt (27)
        • Backen und Kochen (3)
        • Bad (3)
        • Kühlschrank (4)
        • Roboter (12)
        • Waschmaschine und Trockner (1)
      • Mehr (121)
        • Geschenkideen und Kauftipp (5)
        • Gewinnspiele (33)
        • Messetermine und Events (28)
        • Schnäppchen-Tipps (53)
        • Smart Office (2)
      • Netzwerk (76)
        • Kommunikation (1)
        • NAS und Cloud-Speicher (3)
        • Netzwerkstandards (1)
        • Router (18)
        • Smart Home Systeme (21)
        • Smartphone und Tablet (6)
        • Steuerung (23)
        • Vernetzung (18)
      • Sicherheit (41)
        • Alarmanlage (6)
        • Antivirus und Firewall (3)
        • Sensoren (12)
        • Überwachungskamera (14)
      • Kontakt & Kooperationen
      • Über Smart Home AREA
      • Impressum / Disclaimer / Datenschutz

      Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

       
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung