Technische Daten Ecovacs Deebot 710
Sprachsteuerung | Amazon Alexa, Google Assistant |
App | Google Android, Apple iOS |
Smart-Modus | Smart Navigation 2.0 |
Betriebsmodi | Automatik, Punkt, Rand |
Fortsetzungsmodus | Ja |
Gesprochene Meldung | Ja |
Sturzschutz | Ja |
Kollisionsschutz | Infrarot-Anti-Kollisionssensor, Stoßleiste |
Blockierschutz | Ja |
Automatisches Laden | Ja |
Saugoptionen | Hauptbürste |
Flächenabdeckung | Hartboden, Teppich |
Betriebszeit | 110 Minuten |
Filter | Feinstaubfilter |
Seitenbürste | Dual |
App-Steuerung | Ja |
Bewegungssteuerung | Ja |
Schalter Betriebsmodus | Ja |
Zeitprogrammierung | Ja |
Fernbedienung | Ja |
Bauhöhe | 8,1 cm |
Durchmesser | 32,5 cm |
Maschinengewicht | 3,1 kg |
Max. Türschwellenüberwindung | 1,8 cm |
Geräuschentwicklung | 65 db |
Kapazität Staubbehälter | 520 ml |
WLAN | 802.11 b/g/n, 2,4 GHz |
Ladezeit | Ca. 4 Stunden |
Akkukapazität | 2.600 mAH (Lithium-Ionen) |
Lieferumfang | 1 x Deebot 710, 1 x Ladestation, 4 x Seitenbürsten, 2 x Feinstaubfilter, 1 x Fernbedienung (inkl. Batterien), 1 x Reinigungstool, 1 x Bedienungsanleitung |
Inhalte
Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
[Durchschnittswertung: 4.6 (max. 5 Sterne) aus 18 Bewertungen]
2 Kommentare
Hallo,
der Roboter klingt super! Ich finde eigentlich die Ladezeit im Vergleich auch völlig in Ordnung! Muss er denn jedes Mal vollständig laden oder kann er auch nur eine Weile laden, um dann den Rest den er nicht geschafft hat, zu sagen?
Viele Grüße!
Unseres Wissens nach, regelt das die Ladeautomatik selbst. Den Deebot 710 können Sie allerdings auch mit nicht ganz vollem Akku wieder auf Reinigungstour schicken. Den Ladezustand des Akkus sehen Sie in der App.