Close Menu
Smart Home AREA
    Facebook Instagram Pinterest Tumblr WhatsApp Telegram RSS
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung
      92

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      10. November 2020
      Neuste
      9.2

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

      9.2

      Test: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ und V3+ App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung
      80

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      31. Mai 2023
      Neuste
      8.0

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      8.0

      Test: Anker Nebula Cosmos Max 4K-Beamer

      How to: Stromsparenden, günstigen Musikserver in 20 Minuten bauen

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung
      87

      Test: Google Pixel 4a

      2. November 2020
      Neuste
      8.7

      Test: Google Pixel 4a

      9.1

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung
      86

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      15. Juli 2018
      Neuste
      8.6

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      8.8

      Test: Netgear Arlo Go

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      10. September 2021
      Neuste

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      9.2

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
        Empfehlung

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        30. September 2024
        Neuste

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

        Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      1. Mehr
        1. Gadgets
        2. Gewinnspiele
        3. Geschenkideen und Kauftipp
        4. Messetermine und Events
        5. Schnäppchen-Tipps
        6. Smart Office
        Empfehlung

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        8. November 2023
        Neuste

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

        Smart Home DEALS: Schnäppchen – Coupons – Rabatte – Gutscheine

      Smart Home AREA
      Sie sind hierHome»Allgemein»Eberle Wiser Starter Kit Lite: Günstiges Einsteigerpaket
      Allgemein

      Eberle Wiser Starter Kit Lite: Günstiges Einsteigerpaket

      Von Arnt KuglerIn 4 Minuten zu lesen
      Teilen auf Facebook Telegram LinkedIn WhatsApp Tumblr Reddit Pinterest Email Copy Link
      Folge uns auf
      Flipboard Facebook Instagram Pinterest RSS
      Wiser Starter Kit Lite
      (Bildquelle: Eberle Wiser)
      Teilen
      Facebook LinkedIn Pinterest Telegram Email Tumblr WhatsApp Copy Link Reddit

      Eberle erleichtert mit dem Wiser Starter Kit Lite den Einstieg ins smarte Heizungssystem. Das neue Einsteigerpaket für Wohnung und Haus besteht aus einem Wiser Heat Heizkörperthermostat und der zentralen Steuereinheit Wiser Heat Hub.

      Mit dem Wiser Starter Kit Lite regulieren Sie die Raumtemperatur ganz bequem und effizient per Wiser Heat App (Google Android, Apple iOS) oder Sprachsteuerung (Amazon Alexa, Google Assistant). Dank persönlichen Abwesenheitsprofilen, der individuellen Steuerung einzelner Räume und intelligenten Features wie Geofencing herrscht immer die optimale Raumtemperatur Sie sparen gleichzeitig Heizkosten.

      Eberle Wiser Starter Kit Lite: Schnelle und einfach installiert

      Die Montage des Eberle Wiser Starter Kit Lite ist selbst für technisch Ungeübte sehr einfach. Die Wiser Heat App leitet Sie Schritt für Schritt durch die Installation. Wollen Sie das smarte Heizungssystem eines Tages erweitern, lassen sich zusätzliche Thermostate einbinden. Als Mehrzonen-Regelsystem steuert das Wiser-System parallel bis zu 16 Zonen d. h. abgeschlossene Räume oder offene Bereiche. Beispielsweise soll die Wohnzimmertemperatur wohlige 22 Grad betragen, während im Schlafzimmer die für den Schlaf gesunden 17 Grad herrschen sollen.

      Eberle Wiser Starter Kit Lite
      Das Eberle Wiser Starter Kit Lite besteht aus einem Heat Heizkörperthermostat und der Steuereinheit Wiser Heat Hub.

      Dabei ist es egal, ob Sie das Wiser Starter Kit Lite im Einfamilienhaus oder der Ein-Zimmer-Wohnung installieren. Denn die Wiser-Komponenten lassen sich passend für jedes Wohnumfeld zusammenstellen. Auch für Wohnung und Häuser mit Fußbodenheizung eignet sich das intelligente Heizungssystem. Für dieses Szenario bietet Eberle Wiser eine intelligente Verteilerleiste für Fußbodenheizungen. Diese muss allerdings ein Fachmann installieren.

      Generelle kommunizieren alle einzelnen Wiser-Bestandteile untereinander über den Funkstandard ZigBeeZigBee ist ein sehr stromsparender Funkstandard für die drahtlose Kommunikation zwischen Smart-Home-Geräten. Im Gegensatz zu... weiter. Die nötige IT-Sicherheit sollen modernste Sicherheitszertifikate, Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige, kostenfreie Softwareupdates gewährleisten.

      Eberle Wiser Starter Kit Lite: Komfort und Effizienz

      Eberle Wiser Heat Report
      Wiser Heat Report: Zeigt Raumtemperaturen und Sollwerte an.

      Damit Sie keine kostbare Heizenergie verschwenden, bietet das Wiser-System ein paar feine Funktion. Beispielsweise berücksichtigt der Ecomode für die Temperaturregelung lokale Wetterdaten und bei geöffneten Fenstern reduziert Wiser die Heizleistung entsprechend. Beim Geofencing zieht Wiser den Standort der Bewohner mit ein, sodass die Heizung erst dann automatisch zu heizen beginnt, wenn Sie sich Ihrem Zuhause nähern. Wenn im Gegensatz dazu alle Familienmitglieder das Haus verlassen, fährt der Away-Modus die Heizleistung herunter. Darüber hinaus dokumentiert der Heat Report in der App die Temperaturverläufe, sodass Nutzer die App-Einstellungen und Zeitprofile immer besser an ihre persönlichen Gewohnheiten anpassen können.

      Praktische Erweiterung: Der Wiser Plug

      Eberle Wiser Plug: Smarte Steckdose
      Eberle Wiser Plug: Smarte Steckdose

      Nicht im Starter Kit enthalten, aber ungemein praktisch ist der Wiser Plug: Der intelligente Steckdosenadapter verstärkt die Funkreichweite des Heizsystems und schaltet Elektrogeräte bequem per App ein- und aus. Zudem können Sie über ihn von unterwegs den Status eines an ihn angesteckten Elektrogerätes überprüfen. Damit löst der Wiser Plug so kleine Alltagsfragen wie „Ist das Bügeleisen wirklich aus?“, „Wie schalte ich das Nachtlicht im Kinderzimmer aus, ohne das Kind aufzuwecken?“ oder „Wie vermeide ich Stromverschwendung durch Standby-Modi?“. Auf all diese Fragen ist der Wiser Plug die Antwort. Sie können auch bequem vom Sofa aus den Wasserkocher in der Küche einschalten oder während des Urlaubs die Stehlampe zuhause anschalten, um Anwesenheit zu simulieren.

      Das Eberle Wiser Starter Kit Lite ist ab Oktober zum Preis von rund 120 Euro verfügbar. Wer nicht warten will oder kann, greift zum bereits erhältlichen und größeren Wiser Starter Kit für etwa 220 Euro.

      Technische Daten des Wiser Starter Kit Lite

      Wiser Heat Heizkörperthermostat

      Zonen

       max. 4 Heizkörperthermostat pro Zone

      Temperatur-Einstellbereich

       5 °C bis 30 °C (via App)

      Temperaturauflösung

       0,5 °C

      Funkstandard

       ZigBee

      Funkfrequenz

       2,4 GHz (bidirektional, Mesh)

      Funkreichweite

       30 m Freifeld

      Abmessungen

       93 x 51 mm (HxØ)

      Stromversorgung

       2 x 1,5 V IEC LR6 (AA) Alkalibatterien, Lebensdauer 2 Jahre (typisch)


      Wiser Heat Hub

      Zonen

       Max. 16 (max. 32 Geräte pro System)

      Betriebstemperatur

       0 °C bis 45 °C

      Temperatur-Einstellbereich

       5 °C bis 30 °C

      Auflösung der Schaltzeiten

       1 Minute, max. 8 Schaltzeiten je Tag

      Temperaturauflösung

       0,5 °C

      Funkstandard

       ZigBee

      Funkfrequenz

       2,4 GHz (bidirektional, Mesh)

      Funkreichweite

       30 m Freifeld

      Maximale Sendeleistung

       17 dBm (50 mW)

      Abmessungen (LxBxH)

       104 x 104 x 23 mm

      Stromversorgung

       230 V AC ± 10% 50 Hz

       

      Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
      [Durchschnittswertung: 2.3 (max. 5 Sterne) aus 33 Bewertungen]
      Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Flipboard Folge uns auf Facebook
      Share. Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp
      Voriger BeitragTest: Ecovacs Deebot 710
      Nächster Beitrag Gewinnspiel: Tile Essentials 4-Pack zu gewinnen

      Verwandte Beiträge

      82
      Allgemein

      Test: Marshall Acton II, Stanmore II, Woburn II

      In 14 Minuten zu lesen
      80
      Allgemein

      Test: Ecovacs Deebot 710

      In 9 Minuten zu lesen
      Allgemein

      Praxistest: Acronis True Image 2019

      In 9 Minuten zu lesen
      Schreiben Sie einen Kommentar
      Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

      Alle tink Top-Deals!
      tink Top-Deals
      Neueste Beiträge
      • Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro
      • Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro
      • Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Tablets bis 500 Euro
      Am meisten gesucht
      VerlosungAmazon EchoWeihnachtenSprachsteuerungAmazonSamsungStreamingAVMAlexaKindleLautsprecherAdventSchnäppchenMusikBluetoothAdventskalenderRabattwlanTop 10LED
      Kategorien
      • Allgemein (4)
      • Bestenlisten (47)
      • Energie und Klima (50)
        • Energiesteuerung (3)
        • Heizung (16)
        • Licht (26)
      • Entertainment (39)
        • Beamer (4)
        • Bluetooth-Lautsprecher (1)
        • Fernseher (5)
        • Kopfhörer (1)
        • Multiroom-System (15)
        • Musikanlage (5)
        • Soundbar (1)
        • WLAN-Radio (5)
      • Gadgets (20)
      • Geld (1)
      • Haushalt (27)
        • Backen und Kochen (3)
        • Bad (3)
        • Kühlschrank (4)
        • Roboter (12)
        • Waschmaschine und Trockner (1)
      • Mehr (121)
        • Geschenkideen und Kauftipp (5)
        • Gewinnspiele (33)
        • Messetermine und Events (28)
        • Schnäppchen-Tipps (53)
        • Smart Office (2)
      • Netzwerk (76)
        • Kommunikation (1)
        • NAS und Cloud-Speicher (3)
        • Netzwerkstandards (1)
        • Router (18)
        • Smart Home Systeme (21)
        • Smartphone und Tablet (6)
        • Steuerung (23)
        • Vernetzung (18)
      • Sicherheit (41)
        • Alarmanlage (6)
        • Antivirus und Firewall (3)
        • Sensoren (12)
        • Überwachungskamera (14)
      • Kontakt & Kooperationen
      • Über Smart Home AREA
      • Impressum / Disclaimer / Datenschutz

      Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

       
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung