Acronis True Image 2019: Datensicherung
Im Gegensatz zu vielen anderen Backup-Lösungen sichert True Image 2019 weit aus mehr als nur Ihre lokalen Laufwerke oder einzelne Dateien. Wer die Acronis True Image Mobile App (Android, iOS) auf seinem Handy installiert hat, kann auch die Daten (Fotos, Videos, Kontakte usw.) auf seinem Smartphone und aus sozialen Netzwerken in die Acronis Cloud, einem lokalen Rechner oder NAS sichern. Das Ganze lässt sich ähnlich komfortabel und detailliert einstellen wie die Datensicherung für Ihren PC bzw. Ihr Notebook. In unserem Fall haben wir es so eingerichtet, dass das Smartphone-Backup automatisch startet, sobald es sich in unserem WLAN befindet – extrem praktisch.
Vollbackup, inkrementelle oder differenzielle Datensicherung

Wer generell platzsparend arbeitet, stellt in True Image 2019 von Vollsicherung auf inkrementelle oder differenzielle Sicherung um. Das inkrementelle Backup sichert nur die Dateien, die seit der letzten Sicherung geändert oder neu dazugekommen sind. Im Gegensatz dazu sichert die differenzielle Sicherung alle Dateien, die seit dem letzten Vollbackup geändert wurden oder neu hinzugekommen sind. Der Vorteil der differenzielle Sicherung: Bei einer Wiederherstellung benötigen Sie nur jeweils das letzte Vollbackup und differenzielle Backup. Beim inkrementellen Backup sind dagegen das Vollbackup und alle bis dahin erstellen inkrementellen Sicherungen nötig. Ist eines fehlerhaft, kann die ganze Wiederherstellung gefährdet sein. Aus Sicherheits- und Platzgründen verwenden wir darum nur das differenzielle Backup.
Wann und in welchem Rhythmus True Image inkrementelle und komplette Backups erstellt sowie alte wieder löscht lässt sich sehr genau einstellen. Hinzu kommen für alle Backup-Methoden Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Reservekopien und Datenverschlüsselung.
Acronis True Image 2019: Try & Decide hilft bei Software-Tests

Eine ungemein praktische Funktion ist die einzigartige „Try & Decide“-Funktion. Ist sie aktiviert, können Sie zum Beispiel Programme installieren und Systemeinstellungen ändern, ohne dass es Auswirkungen auf Ihr Live-System hat. Acronis True Image schreibt nämlich diese Änderungen nicht in ihr echtes System, sondern in einen Puffer: die Acronis Secure Zone. Ob Sie die Veränderungen übernehmen oder doch lieber verwerfen wollen, entscheiden Sie dann später. Die „Try & Decide“-Funktion übersteht sogar einen Systemneustart, was ja bei einigen Software-Installationen unumgänglich ist. Wer also öfters neue oder unsichere Software testet bzw. Updates einspielt, für den ist Try & Decide eine enorme Arbeitserleichterung und Absicherung der Live-Umgebung.