Close Menu
Smart Home AREA
    Facebook Instagram Pinterest Tumblr WhatsApp Telegram RSS
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung
      92

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      10. November 2020
      Neuste
      9.2

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

      9.2

      Test: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ und V3+ App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung
      80

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      31. Mai 2023
      Neuste
      8.0

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      8.0

      Test: Anker Nebula Cosmos Max 4K-Beamer

      How to: Stromsparenden, günstigen Musikserver in 20 Minuten bauen

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung
      87

      Test: Google Pixel 4a

      2. November 2020
      Neuste
      8.7

      Test: Google Pixel 4a

      9.1

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung
      86

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      15. Juli 2018
      Neuste
      8.6

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      8.8

      Test: Netgear Arlo Go

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      10. September 2021
      Neuste

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      9.2

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
        Empfehlung

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        30. September 2024
        Neuste

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

        Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      1. Mehr
        1. Gadgets
        2. Gewinnspiele
        3. Geschenkideen und Kauftipp
        4. Messetermine und Events
        5. Schnäppchen-Tipps
        6. Smart Office
        Empfehlung

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        8. November 2023
        Neuste

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

        Smart Home DEALS: Schnäppchen – Coupons – Rabatte – Gutscheine

      Smart Home AREA
      Sie sind hierHome»Entertainment»Multiroom-System»Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test
      Multiroom-System

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      Von Arnt KuglerIn 9 Minuten zu lesen
      Teilen auf Facebook Telegram LinkedIn WhatsApp Tumblr Reddit Pinterest Email Copy Link
      Folge uns auf
      Flipboard Facebook Instagram Pinterest RSS
      Sonos Era 300 smarter WLAN Lautsprecher mit Spatial Audio im Test
      Sonos Era 300 (Bildquelle: Sonos)
      Teilen
      Facebook LinkedIn Pinterest Telegram Email Tumblr WhatsApp Copy Link Reddit

      Sonos Era 300: Funktionen

      Das herausragende Merkmal des Sonos Era 300* ist zweifelsohne Spatial Audio in Verbindung mit Dolby Atmos-Titeln. Es stellt sich aber die Frage, woher man diese speziellen Titel beziehen kann. Stereomusik gibts überall, aber in 3D? Sonos hat sich stets als plattformunabhängig präsentiert, was bedeutet, dass man unabhängig von Gerät oder Streaming-Dienst seine Lieblingsmusik über einen Sonos-Lautsprecher genießen kann.

      Das ist zwar immer in puncto Stereomusik immer noch so, bei der räumlichen Audiowiedergabe hat das beim Era 300* aber eine kleine Einschränkung. Aktuelle wird Dolby Atmos-Musik nur von Amazon Music Unlimited und Spatial Audio von Apple Music unterstützt. Beispielsweise steht der Tidal-Katalog mit Dolby Atmos/Raumklang-Titeln noch nicht zur Verfügung.

      Sonos Era 300: Wer Musik im Dolby Atmos-Format oder in Spatial Audio hören will, kann bisher nur zwischen Amazon Music und Apple Music wählen.
      Sonos Era 300: Wer Musik im Dolby Atmos-Format hören will, kann bisher nur zwischen Amazon Music und Apple Music wählen. (Bildquelle: Amazon)

      Endlich Bluetooth UND WLAN an Bord!

      Neben dem beeindruckenden Spatial Audio ist die größte Innovation des Sonos Era 300*, dass er Musik sowohl über WLAN (bis Wi-Fi 6, IEEE 802.11ax) als auch über Bluetooth empfangen kann. Die Bluetooth-Kopplungstaste ist gut auf der Rückseite versteckt. Bisher gab es Bluetooth nur in den tragbaren Modellen Sonos Roam und Sonos Move zu finden. Der Era 300 ist zwar mit Bluetooth 5.0 ausgestattet, allerdings besitzt er nur die einfachen Audio-Codecs SBC und AAC und nicht die hochwertigen aptX-Codecs. Diese unterstützen mittlerweile viele Smartphones und Kopfhörer. Zusätzlich gibt es einen USB-Typ-C-Anschluss für kabelgebundene Audioquellen.

      Sonos Era 300: Bluetooth-Pairing-Knopf und Mikrofonausschalter zur Wahrung der Privatsphäre sind auf der Rückseite. (Bildquelle: Sonos)
      Sonos Era 300: Bluetooth-Pairing-Knopf und Mikrofonausschalter sind auf der Rückseite. (Bildquelle: Sonos)

      Außerdem ist AirPlay 2 (ab iOS 11.4) wieder mit dabei, zusammen mit der Unterstützung von 24-Bit/48 kHz HiRes-Musik von Qobuz und Amazon Music. Auch Sprachsteuerung steht zur Verfügung: entweder über Alexa oder die Sonos-eigene Sprachsteuerung. Letztere konzentriert sich nur auf die Musikwiedergabe und ist vorerst nur in Englisch und Französisch verfügbar. Generell nimmt der Sonos Era 300* Sprachkommandos tadellos entgegen. Um die Privatsphäre zu wahren, gibt es jetzt einen physischen Schalter, mit dem Sie das Mikrofon des Lautsprechers komplett ausschalten können.

      Sonos verzichtet auf den Google Assistant

      Freunde des Google Assistant müssen jetzt tapfer sein, denn den gibt es beim Era 300 nicht mehr. Eine Änderung in den technischen Anforderungen von Google an Drittanbieter-Geräte hat dazu geführt, dass Sonos vorerst den Google Assistant nicht in den Lautsprecher integriert. Vielleicht wird er ja mit einem späteren Update wieder integriert.

      Trotzdem bietet der Era 300* eine beeindruckende Funktionalität, einschließlich der Möglichkeit, eine Vielzahl von Streaming-Diensten zu nutzen, mehrere Räume und Stereopaare zu gruppieren und vieles mehr. Die in der Regel dafür nötige Sonos-App haben wir als sehr benutzerfreundlich empfunden. Da deren ausführlichere Beschreibung den Rahmen des Tests sprengen würde und sie zudem vielen bereits bekannt ist, werden wir nicht weiter auf sie eingehen.

      Der Sonos Era 300 im Heimkino-Setup

      Extrem nützlich: Mit der Sonos-True-play-Raumkalibrierung (Android und iOS) können Sie den Klang des Era 300 im Hand umdrehen an den Raum anpassen. Diese automatische Einmessfunktion verbessert die Klangqualität des Lautsprechers erheblich und hat in unserem Test sehr gut funktioniert. Wir empfehlen True-play für ein klareres und präziseres Klangerlebnis in jedem Fall zu nutzen. Erst Recht, wenn Sie ein Heimkino besitzen. Denn dadurch werden Laufzeitunterschiede zwischen den Lautsprechern ausgeglichen, wodurch Sie die Aufstellorte der Lautsprecher flexibler wählen können. So perfekt angeordnet, wie im folgenden Bild, müssen Sie die Era 300 also nicht aufstellen.

      Sonos Era 300 im Test: Taugt auch im Heimkino und Dolby Atmos-Setting als Rücklautsprecher.
      Sonos Era 300: Macht sich auch gut als Rear-Lautsprecher in einem Dolby Atmos-Setting (Bildquelle: Sons)

      Wie auf dem Bild zu sehen, können Heimkino-Fans den Sonos Era 300* in einem Dolby-Atmos-Setting als Multichannel-Rücklautsprecher verwenden. Falls Sie bereits eine Sonos-Soundbar (Arc oder Beam) sowie einen Sonos Sub besitzen, können Sie sich so recht schnell ein platzsparendes 7.1.4-Dolby Atmos-Set fürs Heimkino bauen.

      Inhalte

      • 1. Einleitung
      • 2. Sonos Era 300: Preis und Zubehör
      • 3. Sonos Era 300: Aufbau und Design
      • 4. Sonos Era 300: Funktionen
      • 5. Sonos Era 300: Klangtest
      • 6. Sonos Era 300: Fazit und Wertung
      • 7. Sonos Era 300 im Preisvergleich
      Vorherige Seite Nächste Seite
      Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
      [Durchschnittswertung: 3 (max. 5 Sterne) aus 14 Bewertungen]
      3D-Audio Bluetooth-Lautsprecher Dolby Atmos Dolby Digital sonos Spatial Audio WLAN-Lautsprecher
      Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Flipboard Folge uns auf Facebook
      Share. Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp
      Voriger BeitragBestenliste Top 10 USB-Sticks bis 20 Euro
      Nächster Beitrag Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

      Verwandte Beiträge

      Geschenkideen und Kauftipp

      Anker, SoundCore, Nebula und Eufy in der Black Friday Woche mit bis zu 64 % Rabatt

      In 14 Minuten zu lesen
      Geschenkideen und Kauftipp

      tink Black Friday Week: Bis zu 70 % Rabatt!

      In 5 Minuten zu lesen
      Geschenkideen und Kauftipp

      Coole Last Minute Weihnachtsgeschenke unter 20 Euro fürs Smart Home

      In 5 Minuten zu lesen
      Schreiben Sie einen Kommentar
      Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

      Alle tink Top-Deals!
      tink Top-Deals
      Neueste Beiträge
      • Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro
      • Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro
      • Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Tablets bis 500 Euro
      Am meisten gesucht
      SamsungAdventRabattLautsprecherAlexaWeihnachtenAmazon EchoAVMVerlosungBluetoothTop 10AmazonStreamingMusikAdventskalenderSchnäppchenwlanSprachsteuerungKindleLED
      Kategorien
      • Allgemein (4)
      • Bestenlisten (47)
      • Energie und Klima (50)
        • Energiesteuerung (3)
        • Heizung (16)
        • Licht (26)
      • Entertainment (39)
        • Beamer (4)
        • Bluetooth-Lautsprecher (1)
        • Fernseher (5)
        • Kopfhörer (1)
        • Multiroom-System (15)
        • Musikanlage (5)
        • Soundbar (1)
        • WLAN-Radio (5)
      • Gadgets (20)
      • Geld (1)
      • Haushalt (27)
        • Backen und Kochen (3)
        • Bad (3)
        • Kühlschrank (4)
        • Roboter (12)
        • Waschmaschine und Trockner (1)
      • Mehr (121)
        • Geschenkideen und Kauftipp (5)
        • Gewinnspiele (33)
        • Messetermine und Events (28)
        • Schnäppchen-Tipps (53)
        • Smart Office (2)
      • Netzwerk (76)
        • Kommunikation (1)
        • NAS und Cloud-Speicher (3)
        • Netzwerkstandards (1)
        • Router (18)
        • Smart Home Systeme (21)
        • Smartphone und Tablet (6)
        • Steuerung (23)
        • Vernetzung (18)
      • Sicherheit (41)
        • Alarmanlage (6)
        • Antivirus und Firewall (3)
        • Sensoren (12)
        • Überwachungskamera (14)
      • Kontakt & Kooperationen
      • Über Smart Home AREA
      • Impressum / Disclaimer / Datenschutz

      Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

       
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung