Mit der Nest Cam IQ wissen Sie immer, wer sich in Ihrem Zuhause aufhält: Sobald eine Person ins Sichtfeld tritt, sendet die Indoor-Kamera eine Warnung an Ihr Smartphone. In der App sehen Sie neben einer 130-Grad-Ansicht des ganzen Raums auch eine hochauflösende Nahaufnahme der Personen. So identifizieren Sie diese schnell und vollziehen ihre Bewegungen nach.
Nest Cam IQ: Aufnahmequalität und Sicherheit
Grundlage für die scharfen Bilder der Nest Cam IQ bildet ein 4K-Bildsensor (8 Megapixel), der 12-fache digitale Zoom sowie eine HDR-Bildverarbeitung (High Dynamic Range). Videos nimmt die Kamera aber in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel, 30 fps) auf und komprimiert sie mit dem H.264-Codec. Dank zweier 940-nm-Infrarot-LEDs arbeitet die Kamera auch im Nachtsichtmodus und bleibt ohne das typische rote Leuchten nahezu unsichtbar. Zudem zeichnen drei hochsensible Mikrofone mit Rausch- und Echounterdrückung jedes Geräusch auf und der auf der Gehäuserückseite eingebaute Lautsprecher soll sieben Mal so gut sein, wie bei den vorigen Nest Cams. Energie bezieht die Überwachungskamera über ein USB-Netzteil.
Die WLAN-Verbindung (802.11a/b/g/n/ac, 2,4 GHz oder 5 GHz) sichert die Nest Cam IQ mittels WEP, WPA, WPA2, 128-Bit-AES-Algorithmus und TLS/SSL-Verbindung ab. Eine Zwei-Stufen-Authentifizierung schützt den Zugriff auf Ihr persönliches Nest-Konto. Praktisch: Für die automatischen Sicherheitsupdates ist kein Kabelanschluss nötig.
Nest Cam IQ: Zusätzliche Features mit dem Nest Aware-Abo
Mit dem Abodienst Nest Aware können Sie die Personenwarnung personalisieren und vertraute Personen speichern. Erkennt die Nest Cam IQ ein Gesicht, ordnet sie dieses direkt einem Namen zu. Zudem überwacht die Sicherheitskamera Geräusche außerhalb des Sichtfelds und warnt bei ungewöhnlichen Vorkommnissen. Zu den weiteren Zusatzfunktionen gehören ein 10- und 30-tägiger Videoverlauf für den Schnellcheck und die Aufnahme von Videoclips.
In Deutschland und Österreich können Sie die Nest Cam IQ ab dem 13. Juni 2017 zum Preis von rund 350 Euro vorbestellen. Der Versand soll laut Nest ab Ende Juni erfolgen.
Einschätzung
Mit ihrem schicken weißen Polycarbonat-Gehäuse fügt sich die Nest Cam IQ dezent in jedes Interieur – ein Lifestyle, der sich auch im Preis widerspiegelt. Den rechtfertigt die Kamera jedoch mit praktischen Funktionen: Dank der intelligenten Personenerkennung kann die Nest Cam IQ zwischen einem Familienmitglied und unerwünschten Eindringlingen unterscheiden und informiert Sie rechtzeitig, was in Ihrem Zuhause vorgeht. So lassen sich Fehlalarme vermeiden. Das ist zwar schön, jedoch kein Alleinstellungsmerkmal. Beispielsweise bietet die von uns getestete Netatmo Welcome ebenfalls eine Gesichtserkennung und kostet nur rund 160 Euro.
Lesetipp: Google Nest: Rauchmelder und Kamera in Deutschland kaufbar