Close Menu
Smart Home AREA
    Facebook Instagram Pinterest Tumblr WhatsApp Telegram RSS
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung
      92

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      10. November 2020
      Neuste
      9.2

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

      9.2

      Test: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ und V3+ App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung
      80

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      31. Mai 2023
      Neuste
      8.0

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      8.0

      Test: Anker Nebula Cosmos Max 4K-Beamer

      How to: Stromsparenden, günstigen Musikserver in 20 Minuten bauen

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung
      87

      Test: Google Pixel 4a

      2. November 2020
      Neuste
      8.7

      Test: Google Pixel 4a

      9.1

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung
      86

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      15. Juli 2018
      Neuste
      8.6

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      8.8

      Test: Netgear Arlo Go

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      10. September 2021
      Neuste

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      9.2

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
        Empfehlung

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        30. September 2024
        Neuste

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

        Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      1. Mehr
        1. Gadgets
        2. Gewinnspiele
        3. Geschenkideen und Kauftipp
        4. Messetermine und Events
        5. Schnäppchen-Tipps
        6. Smart Office
        Empfehlung

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        8. November 2023
        Neuste

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

        Smart Home DEALS: Schnäppchen – Coupons – Rabatte – Gutscheine

      Smart Home AREA
      Sie sind hierHome»Sicherheit»Antivirus und Firewall»F-Secure Sense: Sicherheit für das Smart home
      Antivirus und Firewall

      F-Secure Sense: Sicherheit für das Smart home

      Von Arnt KuglerIn 4 Minuten zu lesen
      Teilen auf Facebook Telegram LinkedIn WhatsApp Tumblr Reddit Pinterest Email Copy Link
      Folge uns auf
      Flipboard Facebook Instagram Pinterest RSS
      f-secure-sense-2
      (Bildquelle: F-Secure)
      Teilen
      Facebook LinkedIn Pinterest Telegram Email Tumblr WhatsApp Copy Link Reddit

      Mit F-Secure Sense wollen die finnischen Sicherheitsexperten die perfekte Sicherheitslösung für Smart homes anbieten. Dazu verbindet F-Secure erstmals bereits vorhandene Sicherheits-Software mit einer stylishen Hardware. Das Ergebnis: eine Art Firewall und ein speziell für Smart-home-Gadgets abgesichertes WLAN-Netzwerk.

      F-Secure Sense: Warum, wozu, weshalb?

      Alle Smart-home-Geräte verbindet eine Eigenschaft: sie sind auf irgendeine Art vernetzt und teilweise sogar direkt über das Internet erreichbar. Diese praktische und sinnvolle Eigenschaft ist zugleich aber ihr Schwachpunkt. Denn während es für internetfähige Geräte wie PCs, Notebooks, Handys und Tablets Virenscanner und Firewalls gibt, stehen Smart-home-Geräte wie zum Beispiel Lampen, Webcams, Raumthermostate und Haushaltsgeräte ohne Schutz da. Bereits vor Jahren zeigten Hacker die Größe der Sicherheitslücken in intelligenten Häusern und wie leicht sie die Smart-home-Geräte unter ihre Kontrolle bringen können. WLAN-LEDs gingen wie von Geisterhand ein und aus, Webcams streamten Bilder aus dem Kinderzimmer unkontrolliert ins Internet, die Klimaanlage drehte in den Arktis- und der Kühlschrank in den Auftaumodus. Das wohlige Smart home verwandelten die Hacker in kürzester Zeit in ein Horrorhaus. Damit dies nicht (wieder) passiert, entwickelte F-Secure Sense.

      F-Secure Sense Gadget ist der Hardware-Teil des Systems und im Prinzip ein WLAN-Internet-Router mit ausgeprägter Firewall.
      F-Secure Sense Gadget ist der Hardware-Teil des Systems und im Prinzip ein WLAN-Internet-Router mit ausgeprägter Firewall. (Bildquelle: F-Secure)

      F-Secure Sense: So funktioniert die Sicherheitslösung

      Während auf PCs, Notebooks, Smartphones und Tablets nur eine Handvoll Betriebssysteme mit gut dokumentierten Schnittstellen laufen, besteht bei Smart-Home-Gadgets die Software-Welt aus einem unübersichtlichen und permanent sich weiterentwickelnden Flickwerk propritärer Apps und Software-Lösungen. Selbst ein Sicherheitsspezialist wie F-Secure kann einzelne Produkte nicht mit einem vertretbarem Aufwand schützen. F-Secure verfolgt mit Sense darum einen ganzheitlichen Ansatz, der rund um die Uhr sowohl alle Smart-home-Geräte als auch Ihre Privatspähre schützen soll. Zu Letzterer zählen eine Antivirus-Funktion für Smartphones und Tablets sowie eine Anti-Tracking-Funktion gegen zu neugierige Webseiten.

      Um dieses Ziel zu erreichen, kombinieren die Finnen ihre F-Secure Security Cloud mit einem Stück Hardware: dem Sense Gadget. Das Gadget ist im Prinzip ein unauffälliger kleiner WLAN-Router mit ausgeprägter Firewall, den Sie in der Netzwerk-Topologie hinter dem Modem bzw. kombiniertem Modem-WLAN-Router platzieren. Es spannt ein eigenes, abgesichertes WLAN auf, in dem Sie entweder alle Ihre WLAN-tauglichen Geräte oder nur Ihre Smart-home-Produkte anmelden.

      Über die App von F-Secure Sense richten Sie das System ein, steuern es und sehen eventuelle Gefahren.
      Über die App von F-Secure Sense richten Sie das System ein, steuern es und sehen eventuelle Gefahren. (Bildquelle: F-Secure)

      Laut F-Secure schleust Sense aber nicht den ganzen Datenverkehr erst durch die Security Cloud und leitet ihn dann nach Überprüfung auf die Zielseite. Stattdessen analysiert das Sense Gadget mit Hilfe der Security Cloud das Verhalten der Daten und prüft die Reputation bzw. Vertrauenswürdigkeit der Zielseite. Zu spürbaren Geschwindigkeitseinbußen solle es deshalb nicht kommen. F-Secure Sense verfügt zudem über eine Selbstlernfunktion. Es stellt sich mit der Zeit immer besser auf Ihr spezielles Smart home ein und reagiert auf neue Gefahren, ohne dass Sie eingreifen müssen oder davon etwas mitbekommen.

      F-Secure Sense richten Sie über ein Programm für Windows 7, eine iOS- (ab 8.4.1) oder Android-App (ab 4.0) ein. Wie es gerade um die Sicherheit Ihres Smart homes und der darin befindlichen Geräte steht, zeigt entweder das Sense Gadget auf seinem Punkt-Display an, oder Sie verwenden die App.

      F-Secure Sense: Preis und Verfügbarkeit

      F-Secure Sense soll im Frühjahr 2016 zuerst auf den europäischen und nordamerikanischen Markt kommen. Das 12-Monate-Abo wird rund 200 Euro kosten. Die ersten 5.000 Vorbesteller bekommen 50 % Rabatt und sparen sich somit 100 Euro. Eine Abo-Verlängerung kostet 8 Euro pro Monat.

      Einschätzung

      F-Secure Sense trifft den Nerv der Zeit und klingt nach einer dringend nötigen, komfortablen Sicherheitslösung für das Smart home. Hoffen wir, dass es in der Praxis auch so gut funktioniert, wie es F-Secure verspricht. Wir werden F-Scure Sense testen, sobald uns ein Testgerät zur Verfügung steht. Das -seAbo mag vielleicht im ersten Moment abschrecken, aber die Kosten liegen in einem sehr überschaubaren Rahmen. Es ist wie bei Ihrem PC oder Notebook: Wer darauf einmal einen fiesen Virus hatte, dazu noch Daten verloren und aufwendig alles neu Einrichten sowie sämtliche Passwörter ändern musste, bezahlt gerne den kleinen Preis für die Sicherheits-Software. Ein Hackerangriff auf Ihr Zuhause ist dagegen um ein Vielfaches schlimmer.

      Technische Daten F-Secure Sense

      WLAN

      IEEE 802.11a/b/g/n/ac 2,4 GHz und 5 GHz

      Antennen

      4 x 4 MIMO (internal)

      WAN

      1 x RJ45 Ethernet 10/100/1.000 MBit/s

      LAN

      3 x RJ45 Ethernet 10/100/1.000 MBit/s

      USB

      1 x USB 3.0

      Bluetooth

      BT 4.0 & BT LE

      Prozessor

      1 GHz Dual-Core

      Arbeitsspeicher

      512 MByte DDR3

      Flash-Speicher

      1 GByte

      Anzeige

      LED display

      Stromversorgung

      DC: 12V/2A, AC: 110V~240V, 50~60Hz

      Abmessungen

      ca. 217 x 125 x 90 Millimeter

      Plattformen

      ab iOS 8.4.1, Android 4.0, Windows 7 (32 + 64 Bit)

       

      Merken

      Merken

      Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
      [Durchschnittswertung: 5 (max. 5 Sterne) aus 11 Bewertungen]
      Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Flipboard Folge uns auf Facebook
      Share. Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp
      Voriger BeitragDevolo: Bewegungsmelder gratis zum Home Control Starter-Paket
      Nächster Beitrag tado° Smart Thermostat: Rabatt auf smarte Heizungssteuerung

      Verwandte Beiträge

      Antivirus und Firewall

      Bitdefender Home Scanner: Kostenloser Schutz fürs Smart Home

      In 2 Minuten zu lesen
      Antivirus und Firewall

      F-Secure Freedome: Weltweit sicherer Zugriff auf Ihr Smart-Home-Netzwerk

      In 3 Minuten zu lesen
      Schreiben Sie einen Kommentar
      Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

      Alle tink Top-Deals!
      tink Top-Deals
      Neueste Beiträge
      • Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro
      • Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro
      • Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Tablets bis 500 Euro
      Am meisten gesucht
      AdventAVMSprachsteuerungAdventskalenderKindleLautsprecherSamsungAmazon EchoSchnäppchenMusikVerlosungStreamingwlanRabattBluetoothTop 10WeihnachtenAmazonLEDAlexa
      Kategorien
      • Allgemein (4)
      • Bestenlisten (47)
      • Energie und Klima (50)
        • Energiesteuerung (3)
        • Heizung (16)
        • Licht (26)
      • Entertainment (39)
        • Beamer (4)
        • Bluetooth-Lautsprecher (1)
        • Fernseher (5)
        • Kopfhörer (1)
        • Multiroom-System (15)
        • Musikanlage (5)
        • Soundbar (1)
        • WLAN-Radio (5)
      • Gadgets (20)
      • Geld (1)
      • Haushalt (27)
        • Backen und Kochen (3)
        • Bad (3)
        • Kühlschrank (4)
        • Roboter (12)
        • Waschmaschine und Trockner (1)
      • Mehr (121)
        • Geschenkideen und Kauftipp (5)
        • Gewinnspiele (33)
        • Messetermine und Events (28)
        • Schnäppchen-Tipps (53)
        • Smart Office (2)
      • Netzwerk (76)
        • Kommunikation (1)
        • NAS und Cloud-Speicher (3)
        • Netzwerkstandards (1)
        • Router (18)
        • Smart Home Systeme (21)
        • Smartphone und Tablet (6)
        • Steuerung (23)
        • Vernetzung (18)
      • Sicherheit (41)
        • Alarmanlage (6)
        • Antivirus und Firewall (3)
        • Sensoren (12)
        • Überwachungskamera (14)
      • Kontakt & Kooperationen
      • Über Smart Home AREA
      • Impressum / Disclaimer / Datenschutz

      Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

       
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung