Close Menu
Smart Home AREA
    Facebook Instagram Pinterest Tumblr WhatsApp Telegram RSS
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung
      92

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      10. November 2020
      Neuste
      9.2

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

      9.2

      Test: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ und V3+ App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung
      80

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      31. Mai 2023
      Neuste
      8.0

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      8.0

      Test: Anker Nebula Cosmos Max 4K-Beamer

      How to: Stromsparenden, günstigen Musikserver in 20 Minuten bauen

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung
      87

      Test: Google Pixel 4a

      2. November 2020
      Neuste
      8.7

      Test: Google Pixel 4a

      9.1

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung
      86

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      15. Juli 2018
      Neuste
      8.6

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      8.8

      Test: Netgear Arlo Go

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      10. September 2021
      Neuste

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      9.2

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
        Empfehlung

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        30. September 2024
        Neuste

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

        Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      1. Mehr
        1. Gadgets
        2. Gewinnspiele
        3. Geschenkideen und Kauftipp
        4. Messetermine und Events
        5. Schnäppchen-Tipps
        6. Smart Office
        Empfehlung

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        8. November 2023
        Neuste

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

        Smart Home DEALS: Schnäppchen – Coupons – Rabatte – Gutscheine

      Smart Home AREA
      Sie sind hierHome»Netzwerk»Smartphone und Tablet»Test: Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL
      Smartphone und Tablet

      Test: Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL

      Von Arnt KuglerIn 26 Minuten zu lesen
      Teilen auf Facebook Telegram LinkedIn WhatsApp Tumblr Reddit Pinterest Email Copy Link
      Folge uns auf
      Flipboard Facebook Instagram Pinterest RSS
      test-google-pixel-2-google-pixel-2-xl-vergleichstest
      (Bildquelle: Smart Home AREA)
      Teilen
      Facebook LinkedIn Pinterest Telegram Email Tumblr WhatsApp Copy Link Reddit

      Google Pixel 2: Gehäusedesign und Verarbeitung

      Beginnen wir mit dem kompakteren und günstigeren (ab rund 800 Euro) Google Pixel 2. Für die 64-GByte-Variante müssen Sie rund 800 Euro und für das Google Pixel 2 128 GB knapp 1.050 Euro. Sein 8 Millimeter dünnes Aluminiumgehäuse fühlt sich sehr wertig und kühl an. Drei Farbvarianten stehen zur Wahl: Schwarz (Just Black), Weiß (Clearly White) und Grau (Kinda Blue). Gleiches gilt für die XL-Version. Es liegt gut in der Hand und hat noch eine angenehme Größe, d. h. wenn es eine große Hand hält und der Daumen ungefähr in der Display-Mitte liegt, erreicht er gerade noch die Status Bar. Mit seinen 143 g Gewicht ist es zudem angenehm leicht. Sogar 12 g leichter als das Samsung Galaxy S8, aber dennoch ungefähr gleich groß. Auch den Hosentaschentest besteht das Google Pixel 2. Zumindest in Männerhosentaschen passt es vorne prima hinein. Figurbetonte Frauenjeans beult es dagegen hinten wie vorne aus.

      Das Google Pixel 2 gibt es in Schwarz, Weiß und Blau. Durch seine Kompaktheit, dem niedrigen Gewicht und der leicht rauen Oberfläche liegt es sehr gut in der Hand.
      Das Google Pixel 2 gibt es in Schwarz, Weiß und Blau. Durch seine Kompaktheit, dem niedrigen Gewicht und der leicht rauen Oberfläche liegt es sehr gut in der Hand. (Bildquelle: Markus Mielek/Google)

      Die Gehäuseecken des Google Pixel 2 sind abgerundet und die Kanten abgeschrägt. Damit das Google-Smartphone auch bei feuchten Fingern nicht so leicht aus der Hand rutscht, ist das Gehäuse leicht angeraut. Das gilt aber nur für die Seiten und drei Viertel der Gehäusrückseite. Ein Viertel, und damit der Bereich um die Kamera und den doppelten LED-Blitz, bedeckt Gorilla Glass 5 – genauso wie die komplette Vorderseite. Laut Google ist das Google Pixel 2 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt (IP67). In der Praxis soll dies bedeuten, dass es eine halbe Stunde in bis zu 1,5 Meter tiefem Süßwasser schadlos übersteht.

      Der Fingerabdrucksensor ist beim Google Pixel 2 und Pixel 2 XL auf der Rückseite besser erreichbar, als früher auf der Vorderseite.
      Der Fingerabdrucksensor ist auf der Rückseite besser erreichbar, als früher auf der Vorderseite. (Bildquelle: Smart Home AREA)

      Dass Google den Fingerabdrucksensor statt auf der Vorder- im oberen Drittel der Smartphone-Rückseite positioniert hat, mag manchem ungewohnt erscheinen. In der Praxis erweist sich dass jedoch als Segen. Denn statt wie sonst umständlich den Daumen abzuknicken oder sogar die zweite Hand zur Hilfe zu nehmen, um den Fingerabdrucksensor am unteren Rand der Vorderseite zu bedienen, tippen Sie jetzt einfach mit dem Zeigefinger auf den rückseitig positionierten Fingerabdrucksensor. Egal ob Rechts- oder Linkshänder, der Zeigefinger liegt automatisch auf oder neben dem Fingerabdrucksensor – sehr ergonomisch.

      Die Vorderseite des Google Pixel 2 nimmt zum Großteil das 5-Zoll-Display ein. Ein daumendicker Rahmen oben und unten (jeweils 1,6 cm) sowie zwei Millimeter an den Seiten grenzen das Display zum Aluminiumgehäuse ab. Im oberen unteren Bereich befinden sich hinter den dünnen Schlitzen die Lautsprecher für den Stereosound und die Frontkamera. In die Gehäuseseiten sind der SIM-Karten-Slot sowie Lautstärke- und Ein-/Ausschalter eingebaut. Der USB-3.1-Typ-C-Port sitzt mittig im unten Gehäuserand.

      In der Schrägansicht gut erkennbar: Das Gehäuse des Google Pixel 2 ist leicht aufgeraut und wirkt dadurch matt.
      In der Schrägansicht gut erkennbar: Das Gehäuse des Google Pixel 2 ist leicht aufgeraut und wirkt dadurch matt. (Bildquelle: Smart Home AREA)

      Google Pixel 2: Kein Kartenleser, kein Kopfhörerausgang

      Adapter von USB Typ C auf Klinke zum Anschluss von herkömmlichen Kopfhöreren an das Google Pixel 2 gibt es vielen Herstellern - in diesem Fall von Anskp.
      Adapter von USB Typ C auf Klinke zum Anschluss von herkömmlichen Kopfhöreren an das Google Pixel 2 gibt es vielen Herstellern – in diesem Fall von Anskp. (Bildquelle: Anskp)

      Wie bereits bekannt, bietet weder das Google Pixel 2 noch die XL-Version einen Kartenleser oder einen klassischen Klinkenausgang für Kopfhörer. Solange Sie im WLAN oder schnellem LTE-Netz sind und eine dicke Datenflatrate haben, ist der fehlende Kartenleser kein Problem. Denn Google-Pixel-2- bzw. XL-Besitzern steht unlimitierter Google-Foto-Speicher zur Verfügung (bis 15.01.2021). Wer dagegen auf dem Land wohnt oder eben einen Handyvertrag mit keinem oder nur kleinen Datenflatrate hat, wäre sicher um einen Kartenleser zur Vergrößerung des internen 64- oder 128-GByte-Speichers froh.

      Zur Lösung des Kopfhörerausgangsproblems lag im Testpaket ein USB-3.1-Typ-C-auf-Klinke-Adapter bei. Der kostet aber normalerweise zwischen 7 und 10 Euro extra. Wer keinen USB-3.1-Typ-C-Port an seinem PC oder Notebook hat, um es zum Laden oder der Datenübertragung anzuschließen, muss ebenfalls einen Adapter kaufen. Denn Google liefert nur ein USB-Kabel mit, dass an beiden Enden den Typ-C-Stecker hat. Die Industrie hat sich allerdings schon darauf eingestellt und bietet USB-Typ-C-Adapter in vielen Größen und Formen an. Kostenpunkt: ab rund 7 Euro.

      Die Libratone Q Adapt On-Ear MfG links) und Libratone Q Adapt In-Ear USB-C (rechts) passen perfekt zum Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL.
      Die Libratone Q Adapt On-Ear MfG links) und Libratone Q Adapt In-Ear USB-C (rechts) passen perfekt zum Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL. (Bildquelle: Libratone)

      Außerdem kommen mit den Libratone Q Adapt On-Ear MfG (ab rund 250 Euro) und Libratone Q Adapt In-Ear USB-C (ab rund 150 Euro) Anfang November Kopfhörer auf den Markt, die sowohl einen USB-Typ-C-Port bieten, als auch speziell von Google für die Google Pixel 2 und Pixel 2 XL zertifiziert sind.

      Inhalte

      • 1. Einleitung
      • 2. Google Pixel 2: Gehäusedesign und Verarbeitung
      • 3. Google Pixel 2 XL: Gehäusedesign und Verarbeitung
      • 4. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Benchmarks
      • 5. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Display-Qualität
      • 6. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Kameratest
      • 7. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: HDR- und Porträt-Modus
      • 8. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Video und Audio
      • 9. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Akku-Ladezeit
      • 10. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Akku-Laufzeit
      • 11. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Android 8 Oreo
      • 12. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Active Edge, Assistant, Lens, Now Playing
      • 13. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Fazit & Wertung
      • 14. Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Technische Daten
      Vorherige Seite Nächste Seite
      Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
      [Durchschnittswertung: 5 (max. 5 Sterne) aus 15 Bewertungen]
      Akku-Test Akkutest Android Android 8 Benchmark Display-Test Google Google Pixel 2 Google Pixel 2 XL Handy Kameratest Laufzeittest Oreo Pixel 2 Pixel 2 XL Testergebnisse
      Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Flipboard Folge uns auf Facebook
      Share. Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp
      Voriger BeitragGoogle Event: Google Pixel 2, Pixel 2 XL, Livestream + X am 04.10.
      Nächster Beitrag Tink Gutschein: 10 Euro Rabatt auf alle Produkte

      Verwandte Beiträge

      87
      Smartphone und Tablet

      Test: Google Pixel 4a

      In 6 Minuten zu lesen
      Bestenlisten

      Bestenliste: Top 10 Smarte Fernseher 40 bis 49 Zoll (Smart TV)

      In 2 Minuten zu lesen
      Gewinnspiele

      Adventskalender 2018 Tür 13: Motorola Moto G6 Plus

      In 2 Minuten zu lesen
      Schreiben Sie einen Kommentar
      Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

      Alle tink Top-Deals!
      tink Top-Deals
      Neueste Beiträge
      • Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro
      • Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro
      • Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Tablets bis 500 Euro
      Am meisten gesucht
      MusikLautsprecherSchnäppchenKindleStreamingWeihnachtenAdventskalenderwlanAdventAlexaLEDRabattSprachsteuerungAmazonTop 10BluetoothVerlosungSamsungAmazon EchoAVM
      Kategorien
      • Allgemein (4)
      • Bestenlisten (47)
      • Energie und Klima (50)
        • Energiesteuerung (3)
        • Heizung (16)
        • Licht (26)
      • Entertainment (39)
        • Beamer (4)
        • Bluetooth-Lautsprecher (1)
        • Fernseher (5)
        • Kopfhörer (1)
        • Multiroom-System (15)
        • Musikanlage (5)
        • Soundbar (1)
        • WLAN-Radio (5)
      • Gadgets (20)
      • Geld (1)
      • Haushalt (27)
        • Backen und Kochen (3)
        • Bad (3)
        • Kühlschrank (4)
        • Roboter (12)
        • Waschmaschine und Trockner (1)
      • Mehr (121)
        • Geschenkideen und Kauftipp (5)
        • Gewinnspiele (33)
        • Messetermine und Events (28)
        • Schnäppchen-Tipps (53)
        • Smart Office (2)
      • Netzwerk (76)
        • Kommunikation (1)
        • NAS und Cloud-Speicher (3)
        • Netzwerkstandards (1)
        • Router (18)
        • Smart Home Systeme (21)
        • Smartphone und Tablet (6)
        • Steuerung (23)
        • Vernetzung (18)
      • Sicherheit (41)
        • Alarmanlage (6)
        • Antivirus und Firewall (3)
        • Sensoren (12)
        • Überwachungskamera (14)
      • Kontakt & Kooperationen
      • Über Smart Home AREA
      • Impressum / Disclaimer / Datenschutz

      Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

       
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung