Einleitung
Mit Elgato Eve zieht eine zusätzliche Intelligenz in Ihr Smart Home ein. Die Eve-Produkte dieses Smart-Home-Systemes analysieren die Temperatur und Luftqualität, zeichnen das Wetter auf, messen den Stromverbrauch und überwachen Türen und Fenster. Durch die Unterstützung von Apples HomeKit-Technologie steuern Sie die smarten Geräte sogar über Apples Sprachassistentin Siri. Wir haben das System in einer Wohnung eingebaut und über einige Wochen hinweg getestet.
Elgato Eve: Exklusiv für Apple-Nutzer

Elgato Eve setzt auf Apples HomeKit-Plattform bzw. -Technologie auf und war eines der ersten Smart-home-Systeme, das diese Zertifizierung von Apple erhielt. Damit sind allerdings alle Besitzer von Smart-Devices anderer Hersteller wie zum Beispiel Huawei, LG oder Samsung aus dem Rennen.
Die Eve-Familie kommuniziert ausschließlich mit Apple-Geräten und das auch erst ab iOS 9.1 und höher. Entsprechend steuern Sie die Eve-Komponenten mit der Eve-App für iPhone, iPad und iPod touch oder per Siri-Sprachkommandos. Die Erstellung von automatisierten Regeln, Szenen und Timern geht aber nur mit der Eve-App.
2 Kommentare
Elgato ist momentan die beste Wahl für HomeKit Produkte. Die Geräte sind ausgereift, die Software intuitiv und es gibt jede Menge Anwendungsgebiete. Spätestens mit ios10 und der eigenen homekitapp von Apple, wird sich jeder für diese Produkte interessieren. http://www.zopel.de/tag/elgato/
Nur die Reichweite fehlt noch, ich möchte eve energy mit iPad oder iPhone an der poolpumpe nutzen und das funzt.nur wenn ich 5 Meter daneben sitze.die programmierten timer gehen auch nur in Reichweite des Pads