Close Menu
Smart Home AREA
    Facebook Instagram Pinterest Tumblr WhatsApp Telegram RSS
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung
      92

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      10. November 2020
      Neuste
      9.2

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

      9.2

      Test: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ und V3+ App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung
      80

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      31. Mai 2023
      Neuste
      8.0

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      8.0

      Test: Anker Nebula Cosmos Max 4K-Beamer

      How to: Stromsparenden, günstigen Musikserver in 20 Minuten bauen

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung
      87

      Test: Google Pixel 4a

      2. November 2020
      Neuste
      8.7

      Test: Google Pixel 4a

      9.1

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung
      86

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      15. Juli 2018
      Neuste
      8.6

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      8.8

      Test: Netgear Arlo Go

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      10. September 2021
      Neuste

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      9.2

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
        Empfehlung

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        30. September 2024
        Neuste

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

        Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      1. Mehr
        1. Gadgets
        2. Gewinnspiele
        3. Geschenkideen und Kauftipp
        4. Messetermine und Events
        5. Schnäppchen-Tipps
        6. Smart Office
        Empfehlung

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        8. November 2023
        Neuste

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

        Smart Home DEALS: Schnäppchen – Coupons – Rabatte – Gutscheine

      Smart Home AREA
      Sie sind hierHome»Netzwerk»Router»Google WiFi – Cleveres Mesh-Netzwerk in Deutschland kaufbar
      Router

      Google WiFi – Cleveres Mesh-Netzwerk in Deutschland kaufbar

      Von Arnt KuglerIn 3 Minuten zu lesen
      Teilen auf Facebook Telegram LinkedIn WhatsApp Tumblr Reddit Pinterest Email Copy Link
      Folge uns auf
      Flipboard Facebook Instagram Pinterest RSS
      google-wifi-teaser
      (Bildquelle: Google)
      Teilen
      Facebook LinkedIn Pinterest Telegram Email Tumblr WhatsApp Copy Link Reddit

      Ohne große Vorankündigung ist ab sofort Google WiFi in Deutschland erhältlich. Die Mesh-Netzwerk-Lösung hat Google bereits im Herbst 2016 angekündigt und dann zuerst im englischsprachigen Raum ausgeliefert. Nun kommen auch deutsche Smart-Home-Besitzer in den Genuss von Google WiFi.

      Google WiFi: So funktioniert das Mesh-Netzwerk

      Das Problem in vielen Häusern ist der unterschiedlich gute WLAN-Empfang. Selbst wenn Sie WLAN-Repeater einsetzen, erhält zum Beispiel Ihr Smartphone oder Tablet nie den optimalen WLAN-Empfang und -Geschwindigkeit. Dies liegt im Aufbau von klassischen WLANs begründet.

      In einem Mesh-Netzwerk wie Google WiFi verbindet sich Ihr WLAN-Geräte automatisch und unterbrechungsfrei mit dem stärksten WLAN-Signal bzw. Zugangspunkt.
      In einem Mesh-Netzwerk wie Google WiFi verbindet sich Ihr WLAN-Geräte automatisch und unterbrechungsfrei mit dem stärksten WLAN-Signal bzw. Zugangspunkt. (Bildquelle: Google)

      In einem Mesh-Netzwerk hingegen bauen alle Mesh-Router ein flächendeckendes WLAN auf, kommunizieren miteinander und behalten die WLAN-Geschwindigkeit bei. Das ursprüngliche WLAN-Signal wird hierbei nicht verstärkt, sondern jeder Mesh-Router (WLAN-Zugangspunkt oder Knotenpunkt) erzeugt sein eigenes WLAN-Signal und übernimmt die zu übertragendenden Daten von seinen benachbarten Mesh-Routern. Alle Router eines Mesh-Netzwerks haben die gleiche SSID d. h. den gleichen Netzwerknamen. Laufen Sie durch Ihr Smart Home verbindet sich Ihr Handy oder Tablet automatisch und unterbrechungsfrei immer mit dem Mesh-Router, der an Ihrem aktuellen Standort das stärkste Signal bietet.

      Google WiFi: Das bietet Googles Mesh-Router

      Google WiFi: Unauffällig im Design, kompakt und per App steuerbar.
      Google WiFi: Unauffällig im Design, kompakt und per App steuerbar. (Bildquelle: Google)

      Die gesamte Technik schließt beim Google WiFi ein hübsches, rundes Kunststoffgehäuse mit einem farbigen LED-Band in der Mitte ein. Somit wirkt Googles Mesh-ROuter nie wie ein Fremdkörper in der Wohnlandschaft, sondern eher wie ein kleines weißes Schmuckdöschen. Alle WLAN-Antennen (2,4- und 5-GHz, 802.11a/b/g/n/ac) und die für Bluetooth 4.0 LE befinden sich im Gehäuse. Mehrer Google WiFi zusammen sollen über 400 m² mit ihrem WLAN-Signal abdecken und maximal eine Bandbreite von 1,2 GBit/s (1.200 MBit/s) erlauben. Google WiFi bietet auch TX Beamforming, damit jedes Gerät die höchstmögliche WLAN-Performance liefern kann. Für den Anschluss an ein Internet-Modem bzw. an einen WLAN-Router mit integriertem Modem ist stets einer der beiden Gigabit-LAN-Ports auch als WAN-Port nutzbar. Ein Netzwerkassistent prüft und optimiert ständig die Netzwerkqualität.

      Zur Einrichtung benötigen Sie ein Android- oder iOS-Smartphone sowie die Google-WiFi-App. Mit ihr verwalten Sie alle Netzwerkgeräte, testen die Netzwerkleistung, sehen Datenverbrauchsstatistiken, legen Beschränkungen für Kinder sowie Gastzugänge an und steuern ggf. Smart-Home-Geräte.

      Der einzelne Google WiFi Zugangspunkt kostet rund 140 Euro. Der 2er-Pack Google WiFi kostet nur noch knapp 250 Euro und der 3er-Pack etwa 440 Euro.

      Einschätzung

      Google WiFi ist beileibe nicht das erste Mesh-Netzwerk für Smart Homes. Klassische Netzwerkgerätehersteller wie Netgear Orbi, Linksys, Ubiquiti und TP-Link haben ihre Mesh-Router schon seit gut einem Jahr auf dem Markt. Doch das macht nichts, denn Mesh-Netzwerke werden zumindest in Häusern mittelfristig herkömmliche WLAN-Netzwerke aus WLAN-Routern, -Extendern und -Repeatern ersetzen. Das bedeutet, Google will sich unbedingt von diesem riesigen Kuchen ein Stück abschneiden. Das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis ist für ein schnelles Wachstum sicherlich förderlich. Ob Google allerdings dafür ein Stück Ihrer Daten haben will, ist noch zu klären.

      Technische Daten Google WiFi

      WLAN-Typ

      AC1200 2×2 Wave 2-WLAN, erweiterbares Mesh-WLAN

      Funkfrequenz

      Gleichzeitiges Dualband-WLAN (2,4 GHz / 5 GHz), Unterstützung für IEEE 802.11a/b/g/n/ac, TX Beamforming zur Funkwellenoptimierung

      Bluetooth

      Bluetooth Smart Ready

      LAN-Verbindung

      2 x 1 Gigabit pro Google Wifi-Zugangspunkt, WAN und LAN auf dem primären Google Wifi-Zugangspunkt. Auf allen zusätzlichen Wifi-Zugangspunkten agiert auch der WAN- als LAN-Port

      Sicherheit

      WPA2-PSK, automatische Sicherheitsupdates, TPM-Modul (Infineon SLB 9615 Trusted Platform Module)

      Prozessor

      Quad-Core-ARM-CPU mit bis zu 710 MHz pro Core

      Speicher

      512 MByte RAM, 4 GByte eMMC Flash-Speicher

      Abmessungen

      106,2 x 68,75 mm (Durchmesser x Höhe)

      Gewicht

      340 g

      Netzteil

      15 Watt

      Stromverbrauch

      9 Watt (Durchschnitt)

      App

      ab Android 4.0, ab iOS 8

       

      Merken

      Merken

      Merken

      Merken

      Merken

      Merken

      Merken

      Merken

      Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
      [Durchschnittswertung: 4.6 (max. 5 Sterne) aus 11 Bewertungen]
      Bluetooth Google Google Wifi LAN Mesh Wifi wlan
      Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Flipboard Folge uns auf Facebook
      Share. Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp
      Voriger BeitragAmazon Dash Button: Für über 1.000 neue Produkte erhältlich
      Nächster Beitrag Netgear Orbi Home Story – Videos und Ergebnisse der Leser

      Verwandte Beiträge

      Bestenlisten

      Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro

      In 3 Minuten zu lesen
      Bestenlisten

      Bestenliste Top 10 Headsets bis 150 Euro

      In 5 Minuten zu lesen
      Bestenlisten

      Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 100 Euro

      In 3 Minuten zu lesen
      Schreiben Sie einen Kommentar
      Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

      Alle tink Top-Deals!
      tink Top-Deals
      Neueste Beiträge
      • Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro
      • Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro
      • Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Tablets bis 500 Euro
      Am meisten gesucht
      AlexaStreamingAVMSchnäppchenSamsungMusikAdventLEDLautsprecherRabattWeihnachtenBluetoothAdventskalenderVerlosungKindlewlanAmazonTop 10SprachsteuerungAmazon Echo
      Kategorien
      • Allgemein (4)
      • Bestenlisten (47)
      • Energie und Klima (50)
        • Energiesteuerung (3)
        • Heizung (16)
        • Licht (26)
      • Entertainment (39)
        • Beamer (4)
        • Bluetooth-Lautsprecher (1)
        • Fernseher (5)
        • Kopfhörer (1)
        • Multiroom-System (15)
        • Musikanlage (5)
        • Soundbar (1)
        • WLAN-Radio (5)
      • Gadgets (20)
      • Geld (1)
      • Haushalt (27)
        • Backen und Kochen (3)
        • Bad (3)
        • Kühlschrank (4)
        • Roboter (12)
        • Waschmaschine und Trockner (1)
      • Mehr (121)
        • Geschenkideen und Kauftipp (5)
        • Gewinnspiele (33)
        • Messetermine und Events (28)
        • Schnäppchen-Tipps (53)
        • Smart Office (2)
      • Netzwerk (76)
        • Kommunikation (1)
        • NAS und Cloud-Speicher (3)
        • Netzwerkstandards (1)
        • Router (18)
        • Smart Home Systeme (21)
        • Smartphone und Tablet (6)
        • Steuerung (23)
        • Vernetzung (18)
      • Sicherheit (41)
        • Alarmanlage (6)
        • Antivirus und Firewall (3)
        • Sensoren (12)
        • Überwachungskamera (14)
      • Kontakt & Kooperationen
      • Über Smart Home AREA
      • Impressum / Disclaimer / Datenschutz

      Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

       
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung