Smart Home AREA
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung

      Eberle Wiser Starter Kit Lite: Günstiges Einsteigerpaket

      Weiterlesen
      Neuste

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      Eberle Wiser Starter Kit Lite: Günstiges Einsteigerpaket

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung

      Test: Marshall Acton II, Stanmore II, Woburn II

      Weiterlesen
      Neuste

      Test: Marshall Acton II, Stanmore II, Woburn II

      Test: Libratone Zipp 2 und Zipp Mini 2

      Test: Teufel Cinebar One+

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung

      Test: Amazon Echo Show 5

      Weiterlesen
      Neuste

      Test: Google Pixel 4a

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung

      Praxistest: Acronis True Image 2019

      Weiterlesen
      Neuste

      Praxistest: Acronis True Image 2019

      Ring Door View Cam: Smarter Türspion für Wohnungstüren

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      Weiterlesen
      Neuste

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      Test: Ecovacs Deebot 710

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
      Empfehlung

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      Weiterlesen
      Neuste

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      Bestenliste Top 10 Headsets bis 150 Euro

      Bestenliste Top 10 Multifunktionsdrucker (Tintenstrahl)

    • Mehr
      1. Gadgets
      2. Gewinnspiele
      3. Geschenkideen und Kauftipp
      4. Messetermine und Events
      5. Schnäppchen-Tipps
      6. Smart Office
      Empfehlung

      Der große Smart-Home-Schnäppchen-Einkaufsführer

      Weiterlesen
      Neuste

      Der große Smart-Home-Schnäppchen-Einkaufsführer

      Cyberport Cyberdeals: Alle Schnäppchen und Rabatte

      tink Top Deals – Alle aktuellen Rabatte und Schnäppchen

    • Forum
    Smart Home AREA
    Sie sind hier:Home»Haushalt»Roboter»Naran Microbot Push: Der smarte Roboterfinger
    (Bildquelle: Naran)
    Roboter

    Naran Microbot Push: Der smarte Roboterfinger

    Von Marina Ebert21. Dezember 2016Updated:10. Januar 2019In 3 Minuten zu lesen
    • teilen 
    • twittern 
    • merken 
    • Pocket 
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • RSS-feed 
    • E-Mail 

    Der Naran Microbot Push ist im Prinzip ein fernsteuerbarer, künstlicher Finger. Dadurch, dass Sie nicht mehr persönlich vor Ort sein müssen, um eine Taste zu drücken, ermöglicht der Microbot Push die Einbindung von herkömmlichen Geräten oder Schaltern in Ihr Smart home.

    Naran Microbot Push: Klein aber genug Kraft

    Der Microbot Push wirkt wie eine kleine handliche Box mit einer Größe von 26 x 15 x 35 Millimetern und einem Gewicht von 36 Gramm. Mithilfe von Schaumstoffklebeband haftet er neben Schaltern, Knöpfen und Tasten. Die Funktionsweise ist ziemlich simpel: Per Microbot Push-App senden Sie ein Funksignal (Bluetooth 4.0 LE) an den kleinen Roboterfinger. Daraufhin fährt ein kleiner Stempel aus ihm heraus, welcher wie ein Finger eine Taste mit einer Kraft von 20 Newton betätigt. Die Energie dafür bezieht er von einem eingebauten Li-Polymer-Akku. Eine Ladung soll maximal für ein Jahr reichen. Zum Aufladen des Akkus stecken Sie den Microbot Push einfach an einen Micro-USB-Port an.

    Somit können Sie zum Beispiel jeden herkömmlichen Lichtschalter, jede schaltbare Mehrfachsteckdose und die oft bemühte Kaffeemaschine aus der Ferne aktivieren. Denn während eine smarte Steckdose lediglich die Kaffeemaschine mit Strom versorgen, d. h. einschalten kann, sorgt der Naran Microbot Push für den zusätzlichen Knopfdruck, damit auch wirklich der Brühvorgang startet. Vorausgesetzt, es handelt sich um einen Kaffeevollautomat, der nach dem Druck auf den Startknopf die Kaffeebohnen mahlt, sich Wasser zieht und anschließend den Brühvorgang startet.

    Der Naran Microbot Pust misst nur 26 x 15 x 35 Millimeter, sein Stempel drückt aber mit 20 Newton. (Bildquelle: Naran)

    Naran Microbot Push: Vernetzen durch Prota S

    Der Naran Microbot Push reagiert aber nur, wenn Sie bzw. Ihr Smartphone sich in unmittelbarer Umgebung des Smartphones befinden. Diese Einschränkung geht auf das Konto des Kurzstreckenfunks Bluetooth. Für mehr Reichweite und eine Fernsteuerungsfunktion sorgt ein kleiner zugehöriger Server namens Prota S, der sich mit Smart-home-Geräten in Ihrem Heimnetzwerk per WLAN (802.11b/g/n) und Bluetooth 4.0 verbindet. Im Inneren des gerade mal sechs Millimeter dicken, quadratischen (76 x 76 mm) Prota S stecken ein vierkerniger 64-Bit-Prozessor (ARM Cortex A53) mit bis zu 1,2 GHz, 2 GByte RAM und 8 GByte Festspeicher. Als Betriebssystem dient Prota OS Agatha. Dank je eines Micro-HDMI-1.4- und USB-2.0-Ports können Sie auch externe Geräte anschließen. Energie liefert ein kleines USB-Netzteil. Die zur Steuerung und Überwachung nötige Prota Space-App bietet Naran für Google Android und Apple iOS an.

    Der Mini-Server Naran Prota S ist nur sechs Millimeter dick, erhöht die Reichweite des Microbot Push und vernetzt ihn mit anderen smarten Geräten. (Bildquelle: Naran)

    Sowohl der Naran Microbot Push als auch der Mini-Server Prota S sind ab sofort erhältlich. Der Microbot Push kostet rund 60 Euro, der Prota S liegt bei knapp 95 Euro.

    Einschätzung

    Die Idee des Naran Microbot Push ist so simpel wie genial und eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Als künstlicher Finger übernimmt er bei der Hausautomatisierung die letzte noch übrige aber manchmal entscheidende Interaktion des Menschen, mit einem von Haus aus nicht smarten Produkt: das einfache Ein- oder Ausschalten. Wie bei allen Smart-home-Produkten stellt sich jetzt nur die Frage, wie gut er sich in ein Smart-home-System integrieren lässt, d. h. in wie weit sich der Microbot Push und der Mini-Server Prota S mit anderen smarten Geräten vernetzen und in automatisierte Abläufe einbinden lassen. Denn nur so macht der nicht gerade billige Spaß Sinn.

    Merken

    Merken

    • teilen 
    • twittern 
    • merken 
    • Pocket 
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • RSS-feed 
    • E-Mail 
    Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
    [Durchschnittswertung: 4.6 (max. 5 Sterne) aus 7 Bewertungen]
    Microbot Push Naran Naran Microbot Push Prota S Roboterfinger
    Voriger BeitragTest: tado° Heizkörper-Thermostat
    Nächster Beitrag Samsung Galaxy A5 (2017) und A3 (2017): Mittelklasse-Handys mit USB-C

    Verwandte Beiträge

    Bestenlisten

    Bestenliste: Top 10 Mähroboter

    Weiterlesen
    Roboter

    Test: Ecovacs Deebot 710

    Weiterlesen
    Roboter

    Ecovacs DEEBOT R95 MK II: Optimierter Staubsaugerroboter

    Weiterlesen

    Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

    Neueste Beiträge
    • Bestenliste: Top 10 Mähroboter
    • Bestenliste Top 10 Headsets bis 150 Euro
    • Bestenliste Top 10 Multifunktionsdrucker (Tintenstrahl)
    • Bestenliste Top 10 Multifunktionsdrucker (Laser)
    • Die besten Bücher über Smart Home und Heimautomation
    Am meisten gesucht
    BluetoothheizkörperthermostatLEDLautsprecherMusikWeihnachtenAdventAmazon EchowlanAVMAmazonSamsungVerlosungTop 10SchnäppchenAlexaStreamingSprachsteuerungAdventskalenderRabatt
    • Kontakt & Kooperationen
    • Über Smart Home AREA
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
    • Forum
    Kategorien
    • Bestenlisten (47)
    • Energie und Klima (51)
      • Energiesteuerung (3)
      • Heizung (17)
      • Licht (26)
    • Entertainment (37)
      • Beamer (3)
      • Bluetooth-Lautsprecher (1)
      • Fernseher (5)
      • Kopfhörer (1)
      • Multiroom-System (14)
      • Musikanlage (5)
      • Soundbar (1)
      • WLAN-Radio (5)
    • Gadgets (20)
    • Geld (1)
    • Haushalt (27)
      • Backen und Kochen (3)
      • Bad (3)
      • Kühlschrank (4)
      • Roboter (13)
      • Waschmaschine und Trockner (1)
    • Mehr (113)
      • Geschenkideen und Kauftipp (2)
      • Gewinnspiele (33)
      • Messetermine und Events (28)
      • Schnäppchen-Tipps (48)
      • Smart Office (2)
    • Netzwerk (76)
      • Kommunikation (1)
      • NAS und Cloud-Speicher (3)
      • Netzwerkstandards (1)
      • Router (18)
      • Smart Home Systeme (20)
      • Smartphone und Tablet (6)
      • Steuerung (24)
      • Vernetzung (18)
    • Sicherheit (43)
      • Alarmanlage (6)
      • Antivirus und Firewall (3)
      • Sensoren (12)
      • Überwachungskamera (15)

    Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.