Close Menu
Smart Home AREA
    Facebook Instagram Pinterest Tumblr WhatsApp Telegram RSS
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung
      92

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      10. November 2020
      Neuste
      9.2

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

      9.2

      Test: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ und V3+ App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung
      80

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      31. Mai 2023
      Neuste
      8.0

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      8.0

      Test: Anker Nebula Cosmos Max 4K-Beamer

      How to: Stromsparenden, günstigen Musikserver in 20 Minuten bauen

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung
      87

      Test: Google Pixel 4a

      2. November 2020
      Neuste
      8.7

      Test: Google Pixel 4a

      9.1

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung
      86

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      15. Juli 2018
      Neuste
      8.6

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      8.8

      Test: Netgear Arlo Go

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      10. September 2021
      Neuste

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      9.2

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
        Empfehlung

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        30. September 2024
        Neuste

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

        Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      1. Mehr
        1. Gadgets
        2. Gewinnspiele
        3. Geschenkideen und Kauftipp
        4. Messetermine und Events
        5. Schnäppchen-Tipps
        6. Smart Office
        Empfehlung

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        8. November 2023
        Neuste

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

        Smart Home DEALS: Schnäppchen – Coupons – Rabatte – Gutscheine

      Smart Home AREA
      Sie sind hierHome»Entertainment»Multiroom-System»Test: Yamaha MusicCast WXC-50
      Multiroom-System

      Test: Yamaha MusicCast WXC-50

      Von Arnt KuglerIn 11 Minuten zu lesen
      Teilen auf Facebook Telegram LinkedIn WhatsApp Tumblr Reddit Pinterest Email Copy Link
      Folge uns auf
      Flipboard Facebook Instagram Pinterest RSS
      yamaha-musiccast-wxc-50-test-vorverstaerker
      (Bildquelle: Yamaha)
      Teilen
      Facebook LinkedIn Pinterest Telegram Email Tumblr WhatsApp Copy Link Reddit

      Yamaha MusicCast WXC-50: MusicCast-Controller-App und Praxistest

      Wer sich auf das MultiCast-System einlässt, wird sich sehr schnell mit der MusicCast-Controller-App als Musikzentrale anfreunden. Sie funktioniert zwar auf Smartphones und Tablets gleichermaßen, jedoch fühlten wir uns mit dem Tablet wohler. Das größere Display erleichtert die Navigation erheblich. Speziell im Querformat entfällt der eine oder andere Wischer.

      Wie alle MusicCast-Geräte steuern Sie den MusicCast WXC-50 über die MusicCast-Controller-App. Wir empfehlen für eine bessere Navigation ein Tablet.
      Wie alle MusicCast-Geräte steuern Sie den MusicCast WXC-50 über die MusicCast-Controller-App. Wir empfehlen für eine bessere Navigation ein Tablet. (Bildquelle: Smart Home AREA)

      In der Hauptansicht stehen Ihnen ganz oben die am häufigsten aufgerufenen Funktionen bereit: Playlisten, Favoriten, Zuletzt wiedergegeben Titel und die lokale Musikquelle (Dieses Telefon / Tablet). Leider hat es Yamaha immer noch nicht geschafft, die Einträge in den Favoriten über alle MusicCast-Geräte hinweg zu synchronisieren. Das hat zur Folge, dass Sie zum Beispiel Ihre Lieblings-Webradios jedes Mal manuell bei einem neuen MusicCast-Geräte eintragen müssen. Nervig.

      Im Block darunter befinden sich alle zur Verfügung stehenden Musikquellen, die beim MusicCast WXC-50 natürlich vielfältiger sind, als bei einem WLAN-Lautsprecher. Neben den Streaming-Diensten wie Spotify und Qobuz stehen Airplay, Server, Netradio, Bluetooth, USB, Optical und Aux zur Wahl. Eine Suchfunktion, Vorsortierung (Ordner, Interpreten, Album usw.) oder gleich direkt die abzuspielenden Files erscheinen nach dem Druck auf das Musikquellsymbol. Diese Ansicht lässt sich in den Einstellungen ändern, damit z.B. ungenutzte Musikquellen erst gar nicht erscheinen, was die Übersichtlichkeit erhöht.

      Den Equalizer können Sie beim MusicCast WXC-50 bereits jetzt nutzen. Die Sprachsteuerung via Amazon Alexa ist für Deutschland in Vorbereitung.
      Den Equalizer können Sie beim MusicCast WXC-50 bereits jetzt nutzen. Die Sprachsteuerung via Amazon Alexa ist für Deutschland in Vorbereitung. (Bildquelle: Smart Home AREA)

      Die MusicCast-Controller-App erlaubt natürlich das Kombinieren (Link-Symbol) von diversen Wiedergabegeräten bzw. Räumen um explizit in und mit ihnen die gleiche Musik abzuspielen. So verbinden Sie zum Beispiel mehrere MusicCast-Geräte in einem Zimmer zu einem Surround-Ensemble oder tauchen während einer Party nur bestimmte Zimmer in kräftigen Partysound, während in anderen chilliger Ambient-Sound Gespräch erlaubt.

      Darüber hinaus bietet die MusicCast-Controller-App eine ganze Menge mehr an Einstellungsmöglichkeiten und Optionen. Hier eine kleine Auflistung:

      • Klangeinstellungen: Equalizer (Hochton Mittelton, Tiefton, Auto), Ton (Balance, Subwoofer-Pegel, Enhancer, Direct, Bass Extension)
      • Sleep-Modus (30, 60, 90, 120 Minuten)
      • Bluetooth-Übertragung an Kopfhörer und Lautsprecher
      • Warteschlange
      • Lautstärke nachziehen
      • Teilen von benutzerdefinierten Einstellungen mit anderen Smartphones / Tablets
      • Sprachsteuerung via Amazon Alexa (demnächst)
      • Eingang explizit mit einer App verbinden

      Für eine ausführlichere Beschreibung empfehlen wir Ihnen den Test des Yamaha MusicCast WX-030. Bei diesem Test steigen wir tiefer in die MusicController-App ein.

      Inhalte

      • 1. Einleitung
      • 2. Yamaha MusicCast WXC-50: digitale und analoge Audioschnittstellen
      • 3. Yamaha MusicCast WXC-50: Netzwerk- und sonstige Schnittstellen
      • 4. Yamaha MusicCast WXC-50: Installation
      • 5. Yamaha MusicCast WXC-50: MusicCast-Controller-App und Praxistest
      • 6. Yamaha MusicCast WXC-50: Audioqualität
      • 7. Yamaha MusicCast WXC-50: Fazit und Wertung
      • 8. Yamaha MusicCast WXC-50: Technische Daten
      Vorherige Seite Nächste Seite
      Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
      [Durchschnittswertung: 4.7 (max. 5 Sterne) aus 21 Bewertungen]
      Audio-Streaming Bluetooth DAC Hifi HiRes MusicCast Musik Musik streamen Musik-Streaming Musikstreaming Preamp Qobuz TIDAL Vorverstärker wlan WXC-50 Yamaha
      Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Flipboard Folge uns auf Facebook
      Share. Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp
      Voriger Beitragtink Sparwoche KW 16 – Rabatt auf Philips Hue, tado°, Panasonic und innogy
      Nächster Beitrag Test: Netgear Arlo Go

      Verwandte Beiträge

      Bestenlisten

      Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro

      In 3 Minuten zu lesen
      80
      Multiroom-System

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      In 9 Minuten zu lesen
      Bestenlisten

      Bestenliste Top 10 Headsets bis 150 Euro

      In 5 Minuten zu lesen
      Schreiben Sie einen Kommentar
      Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

      Alle tink Top-Deals!
      tink Top-Deals
      Neueste Beiträge
      • Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro
      • Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro
      • Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Tablets bis 500 Euro
      Am meisten gesucht
      wlanAVMTop 10SamsungAdventRabattLEDSprachsteuerungAmazon EchoMusikKindleSchnäppchenVerlosungAdventskalenderWeihnachtenStreamingBluetoothLautsprecherAlexaAmazon
      Kategorien
      • Allgemein (4)
      • Bestenlisten (47)
      • Energie und Klima (50)
        • Energiesteuerung (3)
        • Heizung (16)
        • Licht (26)
      • Entertainment (39)
        • Beamer (4)
        • Bluetooth-Lautsprecher (1)
        • Fernseher (5)
        • Kopfhörer (1)
        • Multiroom-System (15)
        • Musikanlage (5)
        • Soundbar (1)
        • WLAN-Radio (5)
      • Gadgets (20)
      • Geld (1)
      • Haushalt (27)
        • Backen und Kochen (3)
        • Bad (3)
        • Kühlschrank (4)
        • Roboter (12)
        • Waschmaschine und Trockner (1)
      • Mehr (121)
        • Geschenkideen und Kauftipp (5)
        • Gewinnspiele (33)
        • Messetermine und Events (28)
        • Schnäppchen-Tipps (53)
        • Smart Office (2)
      • Netzwerk (76)
        • Kommunikation (1)
        • NAS und Cloud-Speicher (3)
        • Netzwerkstandards (1)
        • Router (18)
        • Smart Home Systeme (21)
        • Smartphone und Tablet (6)
        • Steuerung (23)
        • Vernetzung (18)
      • Sicherheit (41)
        • Alarmanlage (6)
        • Antivirus und Firewall (3)
        • Sensoren (12)
        • Überwachungskamera (14)
      • Kontakt & Kooperationen
      • Über Smart Home AREA
      • Impressum / Disclaimer / Datenschutz

      Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

       
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung