Close Menu
Smart Home AREA
    Facebook Instagram Pinterest Tumblr WhatsApp Telegram RSS
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    Smart Home AREA
    • Aktuell
    • Energie und Klima
      1. Energiesteuerung
      2. Heizung
      3. Licht
      Empfehlung
      92

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      10. November 2020
      Neuste
      9.2

      Test: tado° Funk-Temperatursensor

      tado° Smart AC Control V3+: Apple HomeKit-Support und neue App

      9.2

      Test: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ und V3+ App

    • Entertainment
      1. Beamer
      2. Bluetooth-Lautsprecher
      3. Fernseher
      4. Kopfhörer
      5. Multiroom-System
      6. Musikanlage
      7. Soundbar
      8. WLAN-Radio
      Empfehlung
      80

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      31. Mai 2023
      Neuste
      8.0

      Sonos Era 300: Dolby Atmos-Lautsprecher im Test

      8.0

      Test: Anker Nebula Cosmos Max 4K-Beamer

      How to: Stromsparenden, günstigen Musikserver in 20 Minuten bauen

    • Netzwerk
      1. Kommunikation
      2. NAS und Cloud-Speicher
      3. Netzwerkstandards
      4. Router
      5. Smartphone und Tablet
      6. Smart Home Systeme
      7. Steuerung
      8. Vernetzung
      Empfehlung
      87

      Test: Google Pixel 4a

      2. November 2020
      Neuste
      8.7

      Test: Google Pixel 4a

      9.1

      Test: Amazon Echo Show 5

      Amazon Alexa Skills: Alle gratis Smart-Home-Skills in der Übersicht

    • Sicherheit
      1. Antivirus und Firewall
      2. Alarmanlage
      3. Sensoren
      4. Überwachungskamera
      Empfehlung
      86

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      15. Juli 2018
      Neuste
      8.6

      Test: TP-Link NC450 – drehbare und schwenkbare Sicherheitskamera

      8.8

      Test: Netgear Arlo Go

      So schützen Sie Ihr Zuhause: Tipps vom Experten

    • Haushalt
      1. Backen und Kochen
      2. Bad
      3. Kühlschrank
      4. Roboter
      5. Waschmaschine und Trockner
      Empfehlung

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      10. September 2021
      Neuste

      Smart Kitchen: Gadgets und Kauftipps für die intelligente Küche

      Bestenliste: Top 10 Mähroboter

      9.2

      Test: Meater – das kabellose Grillthermometer

    • Bestenlisten
        Empfehlung

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        30. September 2024
        Neuste

        Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

        Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

        Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      1. Mehr
        1. Gadgets
        2. Gewinnspiele
        3. Geschenkideen und Kauftipp
        4. Messetermine und Events
        5. Schnäppchen-Tipps
        6. Smart Office
        Empfehlung

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        8. November 2023
        Neuste

        Amazon Black Friday Wochen 2024

        Amazon Prime Deal Days 2024: Alle Infos zu Rabatten und Schnäppchen

        Smart Home DEALS: Schnäppchen – Coupons – Rabatte – Gutscheine

      Smart Home AREA
      Sie sind hierHome»Bestenlisten»Bestenliste: Top 10 tragbare Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro
      Bestenlisten

      Bestenliste: Top 10 tragbare Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro

      Von Arnt KuglerIn 6 Minuten zu lesen
      Teilen auf Facebook Telegram LinkedIn WhatsApp Tumblr Reddit Pinterest Email Copy Link
      Folge uns auf
      Flipboard Facebook Instagram Pinterest RSS
      bestenliste-top-10-tragbare-bluetooth-lautsprecher-bis-100-euro
      (Bildquelle: Smart Home AREA)
      Teilen
      Facebook LinkedIn Pinterest Telegram Email Tumblr WhatsApp Copy Link Reddit

      Welcher tragbarer Bluetooth-Lautsprecher ist der beste? Die Frage stellt sich wohl jeder, bevor er sich einen der coolen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher fürs Musik-Streaming kaufen will. Unsere Top 10 tragbarer Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro liefert Ihnen als stets aktuelle Amazon-Bestenliste die Antwort. Wer sich vorher noch etwas über die Technik bei Bluetooth-Lautsprechern informieren will, findet viele Antworten auf seine Fragen in unserer Kaufberatung für tragbare Bluetooth-Lautsprecher unter der Top 10.

      ➥ Gleich zur Bestenliste tragbarer Bluetooth-Lautsprecher bis 200 Euro

      ➥ Gleich zur Bestenliste tragbarer Bluetooth-Lautsprecher bis 400 Euro

       

      Bestenliste tragbarer Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro

       

      Kaufberatung tragbare Bluetooth-Lautsprecher

      Warum erfreuen sich mobile Bluetooth-Lautsprecher eigentlich seit Jahren wachsender Beliebtheit? Die Antwort ist recht einfach: Die Kombination aus leistungsfähigen Akkus, stromsparender Bluetooth- und Verstärkertechnik sowie immer besseren Lautsprechern, ergibt eine sehr ausdauernde und extrem kompakte Musikanlage zum mitnehmen. Quasi die Erben der legendären Ghettoblaster.

      Da die Musik ebenfalls von mobilen Geräten wie Handys, Tablets und Notebooks zu den Bluetooth-Lautsprechern gestreamt wird, können Sie Ihre Party überall stattfinden lassen – völlig unabhängig von einer Steckdose: im Garten, auf der Baustelle, am Fluss, See, Meer oder unterwegs. Bluetooth ist dabei die universelle Verbindung. Eine schicke App vom Lautsprecherhersteller ist zwar etwas schönes, aber im Prinzip benötigen Sie sie nicht. Denn Musik-Streaming via Bluetooth funktioniert bei Handys, Tablets und Notebooks out-of-the-box. Trotz dieser Einfachheit gibt’s vor dem Kauf bei tragbaren Bluetooth-Lautsprechern einiges zu beachten.

      Aufgepasst bei den Leistungsangaben der Bluetooth-Lautsprecher

      Lautsprecherhersteller werben gerne mit großen Leistungszahlen. Achten Sie auf die Ausgangsleistung in Watt RMS (Root mean square) oder Watt Sinus und ignorieren Sie die PMPO-Angabe (Peak music power output). Nur die Leistungsangabe nach RMS / Sinus ist ein echter, vergleichbarer Messwert (Nennleistung nach DIN 45324). PMPO ist dagegen nur ein Fantasiewert, den der Lautsprecher vielleicht kurzfristig erreichen kann. Wie er dann klingt oder ob er diese Leistung übersteht, ist zweifelhaft. Ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit 15 Watt (RMS) wie der JBL Flip 4 reicht leicht für die Unterhaltung am Lagerfeuer, Beschallung der kleinen Gartenparty oder Küchenparty aus.

      Eingebaute Lautsprecher: Viel hilft nicht immer viel

      Top 10 tragbare Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro: Der tragbare Bluetooth-Lautsprecher JBL Flip 4 hat einen 3.000-mAh-Akku und zwei Bass-Membranen eingebaut
      JBL Flip 4: Starker 3.000-mAh-Akku und zwei Bass-Membranen eingebaut. (Bildquelle: JBL)

      Wenn Ihr angepeilter mobiler Bluetooth-Lautsprecher über mehrere Membranen verfügt, muss er nicht zwangsläufig besser klingen. Das gilt auch für tragbare Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro. Weist er jedoch eine konkrete Mischung aus Hoch-/Mitteltöner und einem Tieftöner für den Bass auf, stehen die Chancen für einen runderen Klang ganz gut. Denn dann gibt der BT-Lautsprecher den ganzen, für Menschen hörbaren Frequenzbereich wieder. Im Bereich der tragbaren Bluetooth-Lautsprecher spielt für den Klang zwar die Form eine untergeordnete Rolle, nicht jedoch die Größe. Denn es gilt die alte Faustregel: Klang braucht Volumen. Ein BT-Lautsprecher in Cola-Dosengröße kann bei gleicher Technik, nicht die gleiche Klangqualität liefern, wie einer in Schuhschachtelgröße. Der ION Tailgater ist sogar so groß, wie eine Kühlbox (315 x 325 x 240 mm).

      Bluetooth-Version und Bluetooth-Profil

      Kaufen Sie keinen mobilen Bluetooth-Lautsprecher mit einer kleineren Bluetooth-Version als 4.0 (ab 2010). Das sind völlig veraltete Geräte. Sie unterstützen weder moderne Funktechniken und Bluetooth-Profile, noch verwenden sie stromsparende Techniken wie Bluetooth Low Energy (BLE). Erst ab Bluetooth 4.0 macht ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher Sinn.

      Bestenliste: Top 10 tragbarer Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro: Philips BT6600A: Der 16-Watt-starke (RMS), mobile Bluetooth-Lautsprecher dient auch als Powerbank.
      Philips BT6600A: Der 16-Watt-starke (RMS), mobile Bluetooth-Lautsprecher dient auch als Powerbank. (Bildquelle: Philips)

      In der Regel verwenden Bluetooth-Audiogeräte zur Stereo-Wiedergabe das Bluetooth-Profil A2DP (Advanced Audio Distribution Profile). Der Haken: es verwendet den verlustbehafteten Audio-Codec SBC (Low Complexity Subband Codec). Im Prinzip komprimiert SBC die bereits komprimierten Musikdaten erneut, was zu einer weiteren Klangverschlechterung führt. Für besseren Klang sorgen Profile bzw. Codecs wie aptX (Denon Envaya Pocket), aptX HD und LDAC. Dank höheren Samplingraten von 48 kHz/16 Bit (aptX), 48 kHz/24 Bit (aptX HD) oder sogar 96 Hz / 24 Bit (LDAC) klingt die gestreamte Musik fast wie von CD.

      Schnittstellen bei Bluetooth-Lautsprechern

      Wie Sie in unserer Top 10 tragbare Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro sehen, ist inzwischen eine USB-Schnittstelle zum Aufladen des Akkus bei mobilen Bluetooth-Lautsprechern Pflicht. Ein Audio-Eingang (AUX) zum direkten Anschluss eines MP3-Players o.ä. gehört meist auch zur Ausstattung. Etwas seltener sind ein Kopfhöreranschluss, Cardreader, NFC, eine Powerbank-Funktion (Philips BT6600A) und ein Modus zum drahtlosen verbinden mehrerer BT-Lautsprecher (Ultimate Ears Boom-Serie). Das proprietäre Apple Airplay ist dagegen eine absolute Ausnahme.

      Besonderheiten bei Bluetooth-Lautsprecher

      Einige Hersteller peppen ihre tragbaren Bluetooth-Lautsprecher mit speziellen Extras wie einem Mikrofon zur Audioaufzeichnung bzw. Sprachsteuerung oder einem UKW-Radio auf. Gerade bei der Fußball-WM oder anderen Großereignissen ist das eine feine Sache. Und da die meisten Käufer ihre Bluetooth-Lautsprecher gerne mit ins Grüne, ans Wasser oder aufs Boot mitnehmen, besitzen viele Bluetooth-Lautsprecher ein Gehäuse, dass sie vor Staub, Stößen und Spritzwasser schützt. Manche sind sogar wasserdicht und schwimmen, wie der Ultimate Ears Roll 2 (IPX7-zertifiziert). Richtig abgefahren sind Modell mit Lichteffekten (Trust Urban Dixxo), LED- oder Touch-Display (Quadral Breeze S).

      Bestenliste: Top 10 tragbarer Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro: Ultimate Ears Roll 2: Die stylischen Bluetooth-Lautsprecher sind wasserdicht und lasse sich im Party-Modus zusammenschließen.
      Ultimate Ears Roll 2: Die stylischen Bluetooth-Lautsprecher sind wasserdicht und lasse sich im Party-Modus zusammenschließen. (Bildquelle: Logitech)

      Akku: Wie lange sollte ein Bluetooth-Lautsprecher laufen?

      In Sachen Energieversorgung gibt es bei den Bluetooth-Lautsprecher nur eine Richtung – je größer die Akkukapazität in Milliamperestunden (mAh), desto besser. Mit einem 3.000-mAh-Akku, wie beim JBL Flip 4, sind Sie bereits auf der sicheren Seite. In der Regel lässt ein solches Powerpack einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher gut sechs bis acht Stunden erklingen. Auch tragbare Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro bieten solche Energiepakete. Natürlich kommt es immer auf den Energieverbrauch d. h. die Lautstärke und weitere stromfressende Funktion an. Wer sich einen lauten, klangstarken und ausdauernden Bluetooth-Lautsprecher wünscht, sollte ein Modell mit einem deutlich stärkeren Akku (+5.000 mAh), wie beim Anker SoundCore Pro+ mit 8.000-mAh-Akku wählen.

      Farbvarianten: Bunt, uni oder grell?

      Da für potenzielle Käufer bei mobilen Bluetooth-Lautsprechern der Stylefaktor eine große Rolle spielt, gibt es so ziemliches jedes Modell in vielen verschiedenen Farben und Mustern. Lassen Sie sich also beim ersten Filtern nicht von der Farbe irritieren. Schauen Sie erst auf die technischen Daten. Auch für tragbare Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro bieten die Händler in der Regel fast jede Farbausführung des Herstellers an.

      Alle Bestenlisten

       
       

       

       

      Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann freuen wir uns über eine Bewertung.
      [Durchschnittswertung: 4.7 (max. 5 Sterne) aus 37 Bewertungen]
      Bestentliste Bluetooth Bluetooth-Lautsprecher Garten JBL Lautsprecher Meer mobiler Bluetooth-Lautsprecher Musik Musik streamen Musik-Streaming Musikstreaming Party portabler Bluetooth-Lautsprecher See Streaming Top 10 tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
      Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Flipboard Folge uns auf Facebook
      Share. Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp
      Voriger BeitragSmart Home AREA Adventskalender 2018: Jeden Tag smarte Technik gewinnen
      Nächster Beitrag Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer bis 100 Euro (Over-Ear)

      Verwandte Beiträge

      Bestenlisten

      Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro

      In 3 Minuten zu lesen
      Bestenlisten

      Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro

      In 2 Minuten zu lesen
      Bestenlisten

      Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro

      In 3 Minuten zu lesen
      Schreiben Sie einen Kommentar
      Schreiben Sie einen Kommentar Cancel Reply

      Alle tink Top-Deals!
      tink Top-Deals
      Neueste Beiträge
      • Bestenliste: Top 10 Webcams ab 100 Euro
      • Bestenliste Top 10 Smartphones bis 300 Euro
      • Bestenliste Top 10 USB-Sticks bis 40 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) bis 50 Euro
      • Bestenliste: Top 10 Tablets bis 500 Euro
      Am meisten gesucht
      MusikAlexaStreamingSamsungAdventskalenderAmazon EchoSprachsteuerungTop 10SchnäppchenBluetoothVerlosungKindleAmazonLEDwlanLautsprecherWeihnachtenAVMAdventRabatt
      Kategorien
      • Allgemein (4)
      • Bestenlisten (47)
      • Energie und Klima (50)
        • Energiesteuerung (3)
        • Heizung (16)
        • Licht (26)
      • Entertainment (39)
        • Beamer (4)
        • Bluetooth-Lautsprecher (1)
        • Fernseher (5)
        • Kopfhörer (1)
        • Multiroom-System (15)
        • Musikanlage (5)
        • Soundbar (1)
        • WLAN-Radio (5)
      • Gadgets (20)
      • Geld (1)
      • Haushalt (27)
        • Backen und Kochen (3)
        • Bad (3)
        • Kühlschrank (4)
        • Roboter (12)
        • Waschmaschine und Trockner (1)
      • Mehr (121)
        • Geschenkideen und Kauftipp (5)
        • Gewinnspiele (33)
        • Messetermine und Events (28)
        • Schnäppchen-Tipps (53)
        • Smart Office (2)
      • Netzwerk (76)
        • Kommunikation (1)
        • NAS und Cloud-Speicher (3)
        • Netzwerkstandards (1)
        • Router (18)
        • Smart Home Systeme (21)
        • Smartphone und Tablet (6)
        • Steuerung (23)
        • Vernetzung (18)
      • Sicherheit (41)
        • Alarmanlage (6)
        • Antivirus und Firewall (3)
        • Sensoren (12)
        • Überwachungskamera (14)
      • Kontakt & Kooperationen
      • Über Smart Home AREA
      • Impressum / Disclaimer / Datenschutz

      Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Return um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

       
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung